
ist es mit Ubuntu Oneiric möglich, auszuwählen, ob ein Fenster/eine Anwendung nach dem Start „auf dem Bildschirm aktiv“ sein soll oder nicht? Früher, als ich Debian verwendete, konnte ich dies nicht auswählen (d. h. jede neu gestartete Anwendung öffnete sich in einem Fenster, das brav wartete, bis ich darauf klickte, um auf dem Bildschirm zu erscheinen...). Ich habe für Ubuntu Oneiric nach der gleichen Option gesucht, kann diese aber nicht finden...
Mein Problem ist tatsächlich: Ich arbeite (sehr viel!) mit einem Matlab-Programm, das nach dem Start ziemlich viele neue Grafikfenster öffnet. Und ich möchte meinen Laptop weiter verwenden können, während dieses Programm läuft. Dafür dürfen die Fenster auf dem Bildschirm nicht aktiv sein und mich daran hindern, meinen Laptop zu verwenden …
jede Hilfe ist herzlich willkommen!! Danke! Lucile
EDIT: Entschuldigung, Englisch ist nicht meine Muttersprache ...
@Jo-Erlend Schinstad: mit „auf dem Bildschirm aktiv“ meinte ich „im Fokus geöffnet“. Ich muss das Grafikfenster von Matlab öffnen (damit ich die Grafiken speichern kann), es darf aber nicht auf dem Bildschirm über dem Fenster angezeigt werden, das ich gerade verwende, und mich dann daran hindern, meinen Laptop zu verwenden, während das PG läuft … (ich hoffe, das ist klarer …)
@yossile: ich habe nicht herausgefunden, wie ich deinen Beitrag kommentieren kann, also:
Vielen Dank für Ihre sehr klare Antwort, aber … ich bekomme es immer noch nicht zum Laufen … Ich habe Ihre Anweisungen Schritt für Schritt befolgt, aber wenn ich das Matlab-Programm ausführe und dann beispielsweise Mozilla Firefox verwende, werden immer noch die Grafikfenster über dem Firefox-Fenster geöffnet und können es nicht verwenden.
für die Details: ich habe den folgenden Wert im Fokus-verhindernden Fenster hinzugefügt (dank der Schaltfläche „Greifen“): & class=com-mathworks-util-PostVMInit ich habe auch & name=sun-awt-X11-XFramePeer & title=MATLAB R2011b ausprobiert (und ich habe es mit Fenstertyp, Rolle und ID versucht, aber für diese konnte ich den Wert nicht automatisch mit der Schaltfläche „Greifen“ abrufen)
Wenn Sie also noch weitere Vorschläge haben, wäre ich sehr dankbar, sie zu hören :-) (trotzdem ein großes Dankeschön)
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie möchten, dass gestartete Fenster beim Start nicht den Fokus von Ihrem aktiven Fenster nehmen. Wenn Sie Unity verwenden, ist dies ganz einfach.
StartenCompizConfig-Einstellungsmanager, KlickenAllgemeine Optionenund wählen Sie dann dieFokussieren und Verhalten verbessern.
Hier können Sie dem WM mitteilen, welche Fenster nicht fokussiert werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche + und geben Sie einfach die Identifikation der Fenster ein. Wenn Sie die Fensterklasse nicht kennen, können Sie aufGreifenund klicken Sie auf das Fenster, das Sie verhindern möchten. Die Klasse wird automatisch erkannt.
Übrigens, dieUmkehren bewirkt das Gegenteil – es wird das Öffnen eines Fensters im Fokus erzwingen.