
Ich habe die Energieverwaltungseinstellungen auf meinem Ubuntu 10.10-Server-Laptop so geändert, dass er bei geschlossenem Deckel weiterläuft, aber ich lehne alle Versuche ab, per SSH eine Verbindung herzustellen.
Gibt es eine Möglichkeit, dies so zu ändern, dass es immer ausgeführt wird?
PS: Mit geöffnetem Deckel funktioniert es einwandfrei...
Antwort1
Wenn Sie alle Energieverwaltungseinstellungen im Betriebssystem richtig vorgenommen haben, könnte es eine Einstellung im BIOS sein, die bestimmte Geräte abschaltet, wenn der Deckel geschlossen wird. Das würde ich zuerst überprüfen.
Wenn Sie dies sehen möchten, können Sie im Terminal einen unendlichen Ping-Befehl ausführen und die Wireshark-Ausgabe auf dem Gerät überprüfen, das Sie auf ICMP-Verkehr anpingen.
Antwort2
Eine einfache Möglichkeit hierfür besteht darin, die logind.conf
Datei zu bearbeiten. Gehen Sie im Terminal folgendermaßen vor:
- Öffne die
logind.conf
Datei:sudo nano /etc/systemd/logind.conf
- Suchen und kommentieren Sie die folgende Zeile aus:
Damit es dann so aussieht:#HandleLidSwitch=suspend
HandleLidSwitch=ignore
- Speichern Sie die Datei ( Ctrl+ X, dann, Ywenn Sie verwenden
nano
) - Neustart