Warum wird ein versteckter Ordner „.Trash-1000“ erstellt, wenn ich versuche, Dateien von einer gemounteten MicroSD-Karte zu löschen?

Warum wird ein versteckter Ordner „.Trash-1000“ erstellt, wenn ich versuche, Dateien von einer gemounteten MicroSD-Karte zu löschen?

Ich habe mein Android-Telefon vor kurzem über ein USB-Kabel angeschlossen und Dateien zur microSD-Karte hinzugefügt und daraus gelöscht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass beim Löschen von Dateien kein Speicherplatz freigegeben wurde. Es hat eine Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass jedes Mal, wenn ich eine Datei lösche, diese tatsächlich in einen versteckten Ordner auf der Karte namens .Trash-1000 verschoben wird.

Ist das normales Verhalten? Ich vermute, Ubuntu erstellt eine Art Papierkorb auf der SD-Karte? Und wenn das normales Verhalten ist, gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren/Dateien zu löschen, ohne dass sie in den Papierkorb 1000 verschoben werden?

Antwort1

Ja, es ist normal, wenn Sie es für immer löschen möchten, verwenden Sie

shift+delete

Verknüpfte Fragen

  1. Warum wird durch das Löschen einer Datei auf einem USB-Stick kein Speicherplatz freigegeben?
  2. So löschen Sie Dateien unter Umgehung des Papierkorbs

verwandte Informationen