![Holen und installieren Sie den Nvidia GeForce 8400 GS-Treiber](https://rvso.com/image/1108653/Holen%20und%20installieren%20Sie%20den%20Nvidia%20GeForce%208400%20GS-Treiber.png)
Ich habe vor kurzem meinen Betriebssystemkernel von 10.04 auf 11.10 geändert (Fehler), aber danach verschwand der Grafiktreiber für die 8400 GS (er war in 10.04 vorhanden). Ich habe dasselbe Verfahren angewendet, das ich bei der Installation in 10.04 angewendet habe, hauptsächlich
sudo apt-get --purge remove nvidia-current
sudo apt-get --purge autoremove
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get -y install nvidia-current
aber es hat nicht funktioniert, obwohl die Befehle den Treiber scheinbar problemlos installiert haben. Im Moment funktioniert mein Computer mit den Standardtreibern, wie gezeigt.
williepabon@WP-WrkStation:~$ sudo lshw -C display
[sudo] password for williepabon:
*-display
description: VGA compatible controller
product: nVidia Corporation
vendor: nVidia Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:05:00.0
version: a2
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list rom
configuration: driver=nouveau latency=0
resources: irq:16 memory:de000000-deffffff memory:c0000000-cfffffff memory:d0000000-d1ffffff ioport:cc80(size=128) memory:dfc00000-dfc7ffff
Irgendwelche Vorschläge zur Behebung des Problems? Danke
Warte immer noch auf weitere Hilfe, um das Problem zu lösen. Habe das unten Vorgeschlagene gemacht, aber dann stecke ich fest.
Antwort1
Problem gelöst. Habe den Treiber erneut entfernt und über das Untermenü „Hardwaretreiber“ eine Neuinstallation durchgeführt, den empfohlenen Nvidia-Treiber aus der Liste ausgewählt und auf „Aktivieren“ geklickt. Das hat es geschafft. Danke für die erhaltene Hilfe.
Antwort2
Antwort3
Ich habe das früher auf eine ziemlich radikale Art und Weise gemacht:
- Speichern Sie alle geöffneten Dateien und schließen Sie alle Programme
- Drücken Sie Strg-Alt-F2
- Melden Sie sich als Root auf dem Konsolenbildschirm an
- Geben Sie „killall -9 kdm“ (KDE) oder „killall -9 gdm“ (Gnome) ein.
- Typ „killall -9 Xorg“
- Wechseln Sie mit "cd" zum Speicherort des NVIDIA-Treibers und führen Sie ihn aus.
- Geben Sie „Neustart“ ein
(**) Wenn alles gut geht, sollte der Treiber installiert sein und alles funktioniert.
Wenn nicht, müssen Sie im Wiederherstellungsmodus booten und die X-Konfigurationsdatei manuell durch die vom Nvidia-Treiberinstallationsprogramm erstellte Sicherung ersetzen und erneut neu starten. Das ist der „knifflige“ Teil. Nach dem Neustart können einige Fragen zur Konfiguration auftreten. Meiner Erfahrung nach ist das reines Raten ;), da nicht immer alle Änderungen angewendet werden (falsche Berechtigungen?) und andere scheinbar ignoriert werden/nicht funktionieren. Aber vielleicht wurde das inzwischen behoben oder ich habe etwas falsch gemacht.
Eine andere (bewährtere) Möglichkeit wäre, direkt in die Kommandozeile zu booten und das Treiberinstallationsprogramm auszuführen. Danach gehe zu (**)