Hier sind die Infos!! Bitte helft mir
[sudo] password for anon:
*-network DISABLED
description: Wireless interface
product: Centrino Wireless-N + WiMAX 6150
vendor: Intel Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:02:00.0
logical name: wlan0
version: 67
serial: 40:25:c2:69:a7:bc
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless
configuration: broadcast=yes driver=iwlagn driverversion=3.0.0-16-generic firmware=41.28.5.1 build 33926 latency=0 link=no multicast=yes wireless=IEEE 802.11bgn
resources: irq:51 memory:de800000-de801fff
*-network
description: Ethernet interface
product: AR8151 v2.0 Gigabit Ethernet
vendor: Atheros Communications
physical id: 0
bus info: pci@0000:04:00.0
logical name: eth0
version: c0
serial: 54:04:a6:03:15:d0
size: 1Gbit/s
capacity: 1Gbit/s
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress vpd bus_master cap_list ethernet physical tp 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd 1000bt-fd autonegotiation
configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=atl1c driverversion=1.0.1.0-NAPI duplex=full firmware=N/A ip=10.0.1.13 latency=0 link=yes multicast=yes port=twisted pair speed=1Gbit/s
resources: irq:53 memory:dd400000-dd43ffff ioport:a000(size=128)
anon@ubuntu:~$ rfkill list all
0: asus-wlan: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: asus-wimax: WiMAX
Soft blocked: yes
Hard blocked: no
2: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Antwort1
Ich habe dasselbe drahtlose Schnittstellenprodukt wie Sie und habe nach stundenlangem Googeln eine Lösung gefunden. Versuchen Sie zunächst diese vorübergehende Lösung (übersteht einen Neustart nicht): Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:
sudo rmmod iwlagn
sudo modprobe iwlagn bt_coex_active=0
Wenn das funktioniert, sollten Sie dies dauerhaft machen. Ich bin mir nicht sicher, wie, aberHierEs wird empfohlen, Folgendes zu tun:
Gehen Sie hinein
/etc/modprobe.d
und fügen Sie eine Textdatei mit Folgendem in einer einzigen Zeile hinzu:iwlwifi bt_coex_active=0
So fassen Sie dies in einem einzigen Befehl vom Terminal zusammen (geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden):
echo "iwlwifi bt_coex_active=0" | sudo tee /etc/modprobe.d/iwlwifi-askubuntu-q115315.conf
Notiz:Ich sehe, Ihr Netzwerktreiber heißt iwlagn
. iwlwifi
hat bei mir funktioniert, aber versuchen Sie, ihn zu ändern, falls er bei Ihnen nicht funktioniert.