
Ich habe mich gefragt, ob DNSMASQ in seinen Konfigurationsdateien außer „Localnet“ noch andere Optionen hat?
Ich möchte einen zu verwendenden DNS-Server in der DNSMASQ-Konfigurationsdatei definieren.
Eher so:
$server=/internet/8.8.8.8
Ich bin nicht sicher, ob das funktionieren würde. Ich verwende Ubuntu 10.04 LTS.
Antwort1
Wenn Sie dnsmasq auch als DHCP-Server verwenden, können Sie dnsmasq so konfigurieren, dass eine Liste von DNS-Servern an die Clients gesendet wird. Diese Zeile sendet beispielsweise /etc/dnsmasq.conf
den primären DNS als 10.0.0.1 und die öffentlichen DNS-Server von Google als sekundäre und tertiäre:
dhcp-option=6,10.0.0.1,8.8.8.8,8.8.4.4