Windows-„Problem“ nach der Installation von Ubuntu, was ist das?

Windows-„Problem“ nach der Installation von Ubuntu, was ist das?

Ich habe gestern Ubuntu 12.04 gesehen und beschlossen, es zu installieren.

Ich bin zuerst ins BIOS gegangen, habe dann Sicherheit > E/A-Schnittstellensicherheit > Neue Schnittstellenkarte ausgewählt und auf gesperrt gestellt. Nur so komme ich in Ubuntu rein.

Als nächstes habe ich Ubuntu auf die übliche Weise installiert. Es hat super funktioniert (bis auf den Anmeldeton; den habe ich vermisst).

Dann habe ich versucht, Windows 7 zu booten. Das Windows-Logo drehte sich wie üblich weiter, dann hörte es auf. Als nächstes startete sich mein Computer neu und sagte, dass es ein „Problem“ mit Windows gibt, also muss ich zur Reparatur die Windows-Wiederherstellungspartition ausführen. Dann durchläuft er einen einstündigen Prozess und wird erneut neu gestartet. Ich wählte Windows aus dem GRUB-Menü und Windows bootete.

Die Frage ist: Was ist das anonyme Problem, das bei Windows aufgetreten ist? Ich habe vor, Ubuntu jetzt neu zu installieren (weil ich den Startbildschirm durcheinandergebracht habe, jetzt ist er weg und das Herunterfahren dauert ewig) und ich möchte dieses Problem nicht noch einmal haben.

Jede Hilfe wird geschätzt.

Bearbeiten: Ubuntu neu installiert und dieses Mal passiert nichts.

Spezifikationen: ASUS F81Se, Windows 7 Dual-Boot

Antwort1

Haben Sie die Größe Ihrer Windows-Partition während der ersten Installation geändert? Wenn ja, dann nehme ich an, dass Windows eine gründliche Überprüfung seiner Partition durchgeführt hat, als es feststellte, dass sich ihre Größe geändert hatte. Das würde erklären, warum die zweite Installation einwandfrei funktionierte – Windows bemerkte keine Änderungen und konnte normal booten.

verwandte Informationen