
Wenn ich keine anderen Programme laufen lasse, compiz
beansprucht es mindestens 40 % meiner CPU.
Ist das normal? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, den Prozentsatz zu verringern, den dieses Programm beansprucht?
Antwort1
Ich hatte das gleiche Problem, dass die CPU-Auslastung auf 70–80 % anstieg, und das hat mich nach dem Upgrade von 10.04 auf 12.04 lange verärgert.
Und das Zurücksetzen der Compiz-Einstellungen auf die Standardeinstellungen oder das Entfernen der ~/.compiz-1
& ~/.config/compiz-1
-Ordner hat nicht funktioniert.
ccsm
Aber nachdem ich im CompizConfig-Einstellungsmanager unter OpenGL das Kontrollkästchen „Mit VBlank synchronisieren“ deaktiviere , sinkt die CPU-Auslastung sofort auf 1 %.
Hoffe, das wird Ihnen und anderen helfen ...
Entschuldigen Sie meine schlechte Ausdrucksweise (ich bin ein Student aus China).
Antwort2
Bearbeiten: Ab Ubuntu 12.10 ist dies keine Option mehr, da Unity-2D mit Quantal fallen gelassen wurde.
Ich habe wegen Compiz dieselben Probleme mit der CPU-Auslastung. Meine Problemumgehung bestand darin, die Sitzung von Ubuntu auf Ubuntu 2D umzustellen.
Antwort3
Hatte das gleiche Problem. Compiz konstant bei ca. 40% (AMD CPU, ATI 58xx, 12.04). Dann bin ich diesem Beitrag gefolgthttps://askubuntu.com/a/127310/26508und die CPU-Auslastung fiel unter 10 %. Hoffe, das hilft.
BEARBEITEN mit Anweisungen:
Sichern Sie einfach (umbenennen Sie) ~/.compiz-1
die ~/.config/compiz-1
Verzeichnisse und lassen Sie sie mit den Standardeinstellungen neu erstellen (Sie müssen sich ab- und erneut anmelden).
mv ~/.compiz-1 ~/.compiz-1.BACKUP
mv ~/.config/compiz-1 ~/config/.compiz-1.BACKUP
Nach dem Neustart und der Bestätigung, dass alles wie erwartet funktioniert, können Sie diese Backups einfach entfernen (es sei denn, Sie benötigen sie).
rm -Rfv ~/.compiz-1.BACKUP
rm -Rfv ~/config/.compiz-1.BACKUP
Es hilft unity --reset
auch,
Antwort4
Die neue Version von Compiz und das Unity-Plugin weisen große Änderungen auf, die zu einem anderen Verhalten führen. In meinem Fall hatte ichum die Compiz-Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzenum es nach dem Upgrade auf 12.04 ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen.
Ich habe eine ATI Radeon HD5750-Karte und konnte (nachdem ich Compiz repariert hatte) im Vergleich zu 11.10 wirklich eine große Leistungssteigerung feststellen.