
Ich habe Ubuntu 12.04 auf meinem Laptop installiert und versuche nun, es zum Laufen zu bringen. Wenn ich es im Grub-Menü normal lade, erhalte ich nur einen schwarzen Bildschirm. Damit es erfolgreich bootet, muss ich den Menüpunkt bearbeiten und „nomodeset“ hinzufügen. Damit bootet Ubuntu.
Gibt es dafür einen Fix, sodass ich das Nomodeset nicht ständig hinzufügen muss? Ich habe versucht, die proprietären Treiber zu installieren, hatte aber immer noch das gleiche Problem.
Die Spezifikationen meines Laptops sind:
Intel Core i5-2410M (2,30 GHz, Dual-Core)
6 GB RAM
750 GB Festplatte 7200 U/min
AMD Radeon HD 6630 1 GB
Antwort1
Sie können die standardmäßigen Grub-Boot-Optionen bearbeiten, indem Sie Folgendes in das Terminal eingeben:
gksudo gedit /etc/default/grub
Suchen Sie nach der Zeile:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
und fügen Sie am Ende nomodeset hinzu:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash nomodeset"
Auf diese Weise müssen Sie es nicht immer wieder hinzufügen. Nachdem Sie die Änderungen gespeichert und den Editor beendet haben, geben Sie im Terminal Folgendes ein:
sudo update-grub
um Ihre Grub-Konfiguration zu aktualisieren.
Antwort2
Ich habe mehr als 5 Wochen damit verbracht. Schließlich hat die erste Lösung, die ich gefunden habe, für mich funktioniert. Beim ersten Versuch hat mich ein Rechtschreibfehler im Stich gelassen.
nomodeset
funktioniert gut, ist aber eine vorübergehende Lösung, um das berühmte Problem mit dem schwarzen Bildschirm beim Booten zu vermeiden, da es die Intel-Grafik deaktiviert und Gallium llvmpipe verwendet. Dies führt zu verschiedenen Problemen, z. B. zu starken Verzögerungen bei VLC und der Möglichkeit, die Helligkeit nicht zu ändern.
Wenn Sie eine Radeon-Karte haben, ersetzen Sie nomodeset
durchradeon.modeset=0
Mein Fehler: raedon.modeset=0
zum ersten Mal verwendet.
:D