Ich kann meinen externen Speicherlaufwerken keine Lese-/Schreibberechtigungen erteilen

Ich kann meinen externen Speicherlaufwerken keine Lese-/Schreibberechtigungen erteilen

Ich verwende Ubuntu 11.10 seit ein paar Wochen. Ich habe 3 externe Festplatten über USB an das System angeschlossen. Derzeit sind sie auf schreibgeschützt eingestellt. Die Dateisysteme auf ihnen sind NTFS. Ich habe versucht, pysdm zu verwenden, die fstab zu bearbeiten usw. Nichts funktioniert! Hier ist meine fstab, wie sie jetzt ist:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc                                       /proc           proc  nodev,noexec,nosuid                    0  0  
# / was on /dev/sdb5 during installation
UUID=84c3df14-0aba-4326-ac0f-c1a99e8749b9  /               ext4  errors=remount-ro                      0  1  
# swap was on /dev/sdb6 during installation
UUID=417c09b2-0282-47c3-a373-765f6af9fbb7  none            swap  sw                                     0  0  
/dev/fd0                                   /media/floppy0  auto  rw,user,noauto,exec,utf8               0  0  
/dev/sdc1                                  /media/sdc1     ntfs  nls=iso8859-1,umask=000,uid=steve      0  0  
/dev/sdd1                                  /media/sdd1     ntfs  nls=iso8859-1,umask=000,uid=steve      0  0  
/dev/sde1                                  /media/sde1     ntfs  nls=iso8859-1,umask=000,uid=steve      0  0  

Das nervt mich wirklich! Ich muss diese Laufwerke benutzen können! Alle Änderungen, die ich an den Laufwerksleitungen vornehme, verursachen Fehler, wenn ich die Laufwerke aushänge und dann versuche, sie erneut einzuhängen. Kann mir jemand helfen? Danke!

Antwort1

Haben Sie das Betriebssystem installiert, während die Laufwerke angeschlossen waren? Ich musste schon lange nichts mehr zur fstab hinzufügen, was die externen USB-Laufwerke betrifft, die NTFS sind. Sie könnten versuchen, vor jede Zeile ein # zu setzen. Trennen Sie die Laufwerke. Starten Sie dann neu. Sobald das System wieder läuft, versuchen Sie, die Laufwerke wieder anzuschließen. Sehen Sie, ob das einen Unterschied macht. Stellen Sie sicher, dass Sie auch ntfs-3g installiert haben.

Ich trenne meine externen Festplatten immer, wenn ich eine Neuinstallation durchführe, und schließe sie dann wieder an, nachdem ich das System zum ersten Mal hochgefahren habe. Ubuntu sollte sie automatisch erkennen und für Sie einrichten. Es richtet alle meine Festplatten für meinen Benutzer mit Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigungen ein. Sofern es keinen bestimmten Grund gibt, warum Sie sie in der fstab auflisten möchten, ist dies nicht erforderlich.

Antwort2

Haben Sie diese Antwort von askubuntu gesehen?Dies hat meine Probleme mit USB-Sticks unter 10.10 behoben und funktioniert möglicherweise auch bei Ihnen.

Die Zusammenfassung lautet:

Trennen Sie Ihre USB-Laufwerke und bearbeiten Sie dann die Regeldatei für das USB-Laufwerk.

$ sudo vi /etc/udev/rules.d/90-usb-disks.rules

Fügen Sie die Zeilen hinzu:

# UDEV Rules to change the permission of USB disks
#

KERNEL=="sd*[0-9]", ATTR{removable}=="1", ENV{ID_BUS}=="usb", MODE="0022"

Starten Sie dann den Dienst neu:

$ sudo /etc/init.d/udev restart

Schließen Sie jetzt Ihre USB-Laufwerke erneut an.

verwandte Informationen