
Ich habe derzeit alle meine Websites als Verzeichnisse unter /var/www
. Ich möchte einen virtuellen Host einrichten http://foo/
, der auf das Verzeichnis verweist /var/www/foo/foo
(und trotzdem das standardmäßige Localhost-Verhalten beibehalten).
Ich habe die folgende Datei zu foo
hinzugefügt /etc/apache2/sites-available/
:
<VirtualHost *:80>
ServerName foo
DocumentRoot /var/www/foo/foo
# Other directives here
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
<Directory /var/www/foo/foo>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Ich habe dann die folgenden Befehle ausgeführt:
sudo a2ensite foo
sudo /etc/init.d/apache2 reload
Aber wenn ich hingehe, http://foo/
wird immer noch eine ISP-Suchseite angezeigt.
Antwort1
Sie müssen Ihre /etc/hosts
Datei so bearbeiten, dass http://foo
sie in 127.0.0.1 aufgelöst wird.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/hosts
(mit sudo/root) und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
127.0.0.1 foo
Antwort2
Kassehttps://github.com/Aslamkv/vh:)
Mit diesem Tool können Sie virtuelle Hosts in Ubuntu hinzufügen und entfernen, indem es die gesamte Konfiguration für Sie übernimmt. Es ist einfach und leicht zu verwenden.
Haftungsausschluss:Ich bin der Autor :P
Antwort3
Für diejenigen, die Apache verwenden. Sie müssen
Ensure you have .htaccess in root path of the site you are hosting. Example /var/www
Update the /etc/apache2/sites-available/default
Aus
<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
Zu
<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
Hoffe das hilft jemandem
Antwort4
Wenn Sie möchten, können Sie sich die Antwort ansehen, die ich hier gepostet habe: