
Ich habe bereits eine Reihe von Dateien auf einem Flash-Laufwerk (8 GB), die ich lieber behalten würde, aber ich würde Ubuntu gerne ausprobieren, und sei es nur aus ästhetischen Gründen. Ich verwende Windows XP. Ich weiß, dass es definitiv möglich ist, Ubuntu von einem bootfähigen Laufwerk wie meinem Flash-Laufwerk auszuführen, um Ubuntu auszuprobieren, aber ich würde meine Dateien viel lieber intakt behalten, nicht nur auf meinem Flash-Laufwerk, sondern auch auf meiner Festplatte, wenn das möglich ist. Ich möchte auch wissen, ob es durchaus möglich ist, dass ich, während ich Ubuntu vom USB-Stick ausführe, zu Windows zurückwechseln kann, während mein Computer noch eingeschaltet ist. Wenn ich etwas übersehen habe, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich bin für jede Hilfe in dieser Angelegenheit sehr dankbar.
Antwort1
Ein Live-USB-Stick ist wie ein tragbares Betriebssystem. Sie können ihn anschließen und Ihre Aufgabe erledigen. Alle Ihre Änderungen werden gespeichert (aber nicht auf einer Live-CD, da CDs nur Lesespeicher sind). Wenn Sie dies tun, wird der USB-Stick jedoch sehr schnell beschädigt, da ein Betriebssystem viele Lese- und Schreibvorgänge erfordert.
Sie können Ihren Computer so einrichten, dass er mit Windows bootet. Auf diese Weise können Sie beim Booten Ihres Computers zwischen beiden Betriebssystemen wählen.Sobald Sie sich in einem Betriebssystem befinden, müssen Sie einen Neustart durchführen, um zu einem anderen Betriebssystem zu wechseln. Sie können das Betriebssystem nicht ohne Neustart ändern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ubuntu mit Windows XP zu installieren.
Der sicherste Weg
Installieren Sie mit dem Wubi-Installationsprogramm. Auf diese Weise wird Ubuntu als Programm in Windows installiert und Sie können es bei Bedarf problemlos entfernen. (Denken Sie jedoch daran, dass Sie beim Ändern des Betriebssystems einen Neustart durchführen müssen.)
Der andere Weg Defragmentieren Sie Ihr Laufwerk C:.
Booten Sie über USB oder CD. Wählen Sie die Installation von Ubuntu neben Windows. Ubuntu verkleinert die Windows-Partition und installiert Ubuntu. Dies ist eine etwas komplexe Aufgabe und das Entfernen ist nicht einfach.
Sie können Ubuntu auch in Virtualbox installieren. Dazu müssen Sie Windows starten, Virtualbox ausführen und Ubuntu darin verwenden. Im Allgemeinen ist dafür ein System mit guter Rechenleistung erforderlich.
Antwort2
Sie können vom USB-Stick booten, ohne die Festplatte zu berühren, aber die Dateien auf dem USB-Stick gehen verloren, sofern Sie darauf keine zweite Partition erstellen, um Ubuntu dort getrennt von den Dateien zu speichern.