
Ich habe letzte Woche ein Upgrade von 11.10 auf 12.04 durchgeführt und Boinc lief sofort nicht mehr. Ich verstehe, dass es ein Problem mit Boinc und 12.04 gibt – derzeit scheint es in beide Richtungen zu gehen. Es scheint, dass Boinc an einer Version 7.0.27 arbeitet und dass Fehlerberichte bei Launchpad registriert wurden. Ich bin mir nicht sicher, woher die Antwort kommen soll ~~~~~ Boinc funktioniert immer noch nicht!
Übrigens - ich verwende "seti@home" als mein Projekt. 7.0.25 ist meine aktuelle Boinc-Installation.
Antwort1
Soweit ich gesehen habe, war 7.0.24 die fehlerhafte Version, die "Berechnungsfehler" in jedem Projekt verursachte, das die Charmm-Anwendung für seine Aufgaben verwendet. Ich habe
$sudo add-apt-repository ppa:pkg-boinc/testing
um das BOINC/Test-PPA hinzuzufügen, sodass ich 7.0.27 in PP 12.04 ausprobieren konnte, und seitdem ist bei den Arbeitseinheiten der Charmm-App kein „Berechnungsfehler“ mehr aufgetreten.
Ich gehe davon aus, dass 7.0.27 bald im regulären Repository verfügbar sein wird, sofern dies nicht bereits der Fall ist (im Moment verwende ich eine alte Fedora-Maschine). Dazu muss das Boinc/Testing-PPA nicht aktiviert werden. Starten Sie also Synaptic oder welches Paket-Frontend Sie auch verwenden, und prüfen Sie, ob es schon da ist.
Antwort2
Boinc 7.0.27 ist bereits im Software Center für Precise 12.04 und höher verfügbar. Ich habe es gerade heruntergeladen und es funktioniert sowohl für Seti@Home als auch für Einstein@Home einwandfrei, also nehme ich an, dass dieses Problem (endlich!) gelöst wurde :)