
Ich bin kein Anfänger. Ich könnte ein PPA finden oder es einfach kompilieren, aber ich möchte mein System gerne aufgeräumt halten. Also, wann kommt Gimp 2.8 ins Software-Repository?
Und gibt es, anstatt nur die Antwort zu erhalten, irgendwo im Ubuntu-Internet eine Stelle, wo ich auch den Status anderer Pakete überprüfen kann?
Oder wird das alles intern bei Canonical erledigt?
Antwort1
Im Oktober 2012 als Teil der Version 12.10.
(GIMP 2.8 wurde am 3. Mai 2012 veröffentlicht. Die Version 12.10 ist die erste nach diesem Datum. Und 12.10 enthält definitiv Version 2.8.)
Antwort2
Aus Ihrer Frage kann ich nicht 100 %ig ableiten, was Sie wollen. Sie meinen, Sie wollen kein PPA, fragen aber, wann es im „Software-Repository“ sein wird? Nun, es ist in den Launchpad-Repositorys. Wir diskutieren geradeHier, aber grundsätzlich kann man 2.8.0 auch über ppa:otto-kesselgulasch/gimp installieren (siehe den WeblinkHier). Beachten Sie, dass es die folgende Warnung enthält: „VORSICHT! Dieses PPA könnte Ihr installiertes Betriebssystem beschädigen. Es gibt Abhängigkeitsprobleme, insbesondere für Oneiric (11.10). Verwenden Sie es nur, wenn Sie wissen, was Sie tun! Ich arbeite mit anderen an einer stabilen und zuverlässigen Lösung.“
Antwort3
Überaus gut verwaltete Projekte haben Zieldaten für Versionen in ihrer Projekt-Roadmap. Es scheint derzeit so, als obGIMPnicht.
Sie können leicht feststellen, ob die gewünschte Version in der Alpha-/Betaversion der nächsten Version enthalten ist. Wenn dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise Glück und können Funktionen in Backports anzeigen (allerdings keine vollständigen Versionsupdates ... Versionen werden aus Stabilitätsgründen eingefroren). Dies ist keine endgültige Antwort, aber es ist das, was ich aufgrund meiner etwas begrenzten Erfahrung mit der Arbeit mit ordnungsgemäßer Paketverwaltung vermute (im Gegensatz zum bloßen Erstellen dessen, was ich brauche).
Verwandte Frage:
Antwort4
Gimp 2.8 wird voraussichtlich im Backports-Repository verfügbar sein
Sie können den Fortschritt dieses Fehlerberichts verfolgen:
https://bugs.launchpad.net/precise-backports/+bug/1002780
In der Zwischenzeit können Sie es von diesem PPA installieren
https://launchpad.net/~laney/+archive/ppa
Informationen zu Backports finden Sie unter:https://help.ubuntu.com/community/UbuntuBackports