
Ich komme bei Schritt 3 nicht weiter. Wie verwandle ich es in eine IMG-Datei? Ich hätte auch gerne Hilfe mit den restlichen Anweisungen, bitte
Antwort1
Ich nehme an, Sie haben Probleme mit Schritt 3 vonSo erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick unter OS X., das besagt, dass Sie ausführen sollten
hdiutil convert -format UDRW -o ~/path/to/target.img ~/path/to/ubuntu.iso
mit entsprechenden Ersetzungen für Dateinamen. Außerdem wird Folgendes vermerkt:
OS X neigt dazu, der Ausgabedatei automatisch die Endung .dmg hinzuzufügen.
Sie haben das Terminal geöffnet (manchmal auch Terminal.app genannt und im Unterordner Dienstprogramme des Ordners Programme zu finden), sodass Sie Befehle eingeben können. Angenommen, Sie haben das ISO-Image in Ihren Download-Ordner heruntergeladen. Nehmen wir weiter an (für dieses Beispiel), dass esder 64-Bit-MacImage von Ubuntu 12.10. Diese Datei heißt ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.iso
. (Wenn es nicht so ist, können Sie den Namen einfach im Finder nachschlagen.)
Möchten Sie ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.dmg
daraus auch Downloads erstellen, so liegt das ebenfalls im Ordner.
~
stellt Ihren Home-Ordner dar (unter OS X ). Das Zeichen ist das Verzeichnistrennzeichen - das bedeutet, dass ein Ausdruck der Form/Users/your-username
/
X/Y
der Ordner mit dem Namen Y
, der ein Unterordner des Ordners mit dem Namen istX
.
Sie führen also Folgendes aus:
hdiutil convert -format UDRW -o ~/Downloads/ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac ~/Downloads/ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.iso
Alternativ können Sie den cd
Befehl verwenden, um in den Ordner „Downloads“ zu wechseln. Der dann auszuführende hdiutil-Befehl wäre kürzer:
cd ~/Downloads
hdiutil convert -format UDRW -o ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.iso
Die Möglichkeit, die vollständigen Pfade anzugeben, ist jedoch besonders hilfreich, wenn Sie das DMG-Image irgendwo erstellen möchtenandereals der Ort, an dem Sie das ISO-Image heruntergeladen haben. Wenn Sie das ISO-Image beispielsweise in Ihren Download-Ordner heruntergeladen haben, es aber auf Ihrem Desktop erstellen möchten:
hdiutil convert -format UDRW -o ~/Desktop/ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac ~/Downloads/ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.iso
Die neu erstellte Datei hat wahrscheinlich eine .dmg
Endung. Wenn nicht, können Sie ihr eine geben. (Sie können sie einfach im Finder umbenennen.) Sie können sie auch verschieben, wohin Sie möchten, es spielt also keine große Rolle.WoSie erstellen es, solange Sie wissen, wo Sie es erstellen.
Nachfolgende Schritte
Falls auch die weiteren Schritte für dich Probleme bereiten, hier eine kurze Erklärung.
Der diskutil list
Befehl listet angeschlossene Festplatten auf, aber die Ausgabe ist ziemlich technisch. Sie wissen nicht unbedingt, welche Namen, wie disk1
, disk2
, ..., welchen Festplatten entsprechen. Sie führen also aus diskutil list
, schließen dann Ihren USB-Stick an und führen dann diskutil list
erneut aus. Welches Element auch immerneuIn der Liste befindet sich Ihr USB-Speicherstick.
Um das neu erstellte .dmg
Image richtig darauf zu schreiben, ist es notwendig, dass esbeigefügtAberunmontiertUm dies zu erreichen, hängen Sie es aus:
diskutil unmountDisk /dev/disk2
Sofern der Name des USB-Sticks in der Liste nicht wirklichWar disk2
, ersetzen Sie unbedingt 2
durch die andere korrekte Zahl!
Um die .dmg
Datei auf den USB-Speicherstick zu schreiben (vorausgesetzt, die Datei heißt ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.dmg
und befindet sich in Ihrem Download-Ordner), empfehle ich die Ausführung von:
cd ~/Downloads
sudo dd if=ubuntu-12.10-desktop-amd64+mac.dmg of=/dev/rdisk2 bs=1m
Nurersetzen Sie unbedingt die2
mit der richtigen Nummer!Wenn Sie die falsche Nummer eingeben, können Sie das Image auf das falsche Laufwerk schreiben und alle bereits dort vorhandenen Dateien überschreiben und zerstören!
Das Schreiben des Images auf den USB-Stick dd
ist Schritt 8 des Verfahrens. Wenn Probleme auftreten, lesen Sie bitte das Verfahren selbst, in dem diese erklärt werden. (Wenn Sie bis hierher gekommen sind, können Sie den Anweisungen wahrscheinlich folgen; wenn Sie jedoch weitere Schwierigkeiten haben, fragen Sie ruhig!)
Das Verfahren erläutert, wie Sie den USB-Speicherstick richtig auswerfen (er ist nicht gemountet, daher gibt es auf dem Desktop kein Symbol, das Sie auf das Papierkorb-/Auswurfsymbol im Dock ziehen können) und wie Sie Ihren Computer davon booten.