
Ich möchte Ubuntu also installieren, indem ich es von meinem externen USB-Laufwerk boote, wie beschriebenHierDie Sache ist, ich leseHierdass das Laufwerk gelöscht wird. Mein externes Laufwerk ist eine 500 GB Festplatte mit einer MENGE Inhalt, über 350 GB, und ich habe keinen Ort, wo ich alles sichern könnte (ganz zu schweigen davon, dass es eine ganze Weile dauern würde, das zu tun und es danach wieder zurückzusetzen).
Ich sehe jedoch, dass der zweite Link eine andere Methode verwendet als der erste. Ist also für den ersten Link auch eine Formatierung der Festplatte erforderlich? Und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne mein gesamtes Laufwerk zu formatieren?
Mein DVD-Laufwerk hat Probleme, deshalb kann ich es von dort nicht installieren, und eine Wubi-Installation will nicht funktionieren, also ist das die letzte Option, die ich kenne.
Antwort1
Das ist schmerzhaft... wenn man bedenkt, dass es Ihr Backup-Laufwerk ist, würde ich in den sauren Apfel beißen und sicherstellen, dass diese Dateien sicher sind, bevor ich versuche, es zur Installation von Ubuntu zu verwenden.
Ich würde die Verwendung eines USB-Laufwerks empfehlen (so habe ich es gestern gemacht). Etwa so:http://www.amazon.com/SanDisk-Cruzer-Micro-Flash-SDCZ6-8192-A11/dp/B000UZN2ZK
Antwort2
Im zweiten Link gibt es zwei verschiedene Dinge: Ubuntu installierendurchUSB-Laufwerk und Installation von UbuntuAnUSB-Laufwerk. Und für das erste ist alles gleich. Das USB-Laufwerk wird nur gelöscht, wenn es nichtgenug Platzoder ist als NTFS partitioniert. In deinem Fall muss es nicht formatiert werden.
Und seien Sie sicher, dass Ihre Festplatte nicht automatisch gelöscht wird. Wenn es aus irgendeinem Grund dies tun möchte,werde fragendu zuerst.
Schließlich empfehle ich dringend, einen USB-Stick zu verwenden, wie unser Freund erwähnt hat.