Hintergrundbeleuchtung flackert nach Schließen des Deckels und Umschalten auf Batterie

Hintergrundbeleuchtung flackert nach Schließen des Deckels und Umschalten auf Batterie

Ubuntu 12.10 32bit mit Fallback DE. Ich muss auf Classic einstellen, damit Citrix Receiver richtig funktioniert. Wenn Bildschirme mit Unity maximiert werden, wird die Maus versetzt.

Ich kann den Deckel schließen und wieder öffnen, wenn er ans Stromnetz angeschlossen ist, aber im Akkubetrieb beginnt die Hintergrundbeleuchtung zu blinken. Das erneute Anschließen an das Stromnetz stoppt das Blinken.

Die Energieoptionen sind so eingestellt, dass beim Schließen des Deckels nichts passiert. Dasselbe Problem tritt bei drei verschiedenen Modellen von HP/Compaq-Laptops auf: nc4200, nc4400 und nc6220, alle mit 32 Bit.

Ich habe 64 Bit auf einem Compaq 6510b mit demselben Fallback installiert und es funktioniert einwandfrei.

Für meine Benutzer ist es nichts Ungewöhnliches, den Deckel zu schließen, das Netzteil abzutrennen und den Laptop dann an einen anderen Ort zu tragen und den Deckel zu öffnen, in der Erwartung, dass er mit der Batterie funktioniert.

Das Abziehen des Netzteils bewirkt nichts, solange der Deckel nicht geschlossen wird.

Antwort1

Ich habe festgestellt, dass das Entfernen des gnome-screensaverPakets den Trick macht. Ich habe vsyncauch Threads zum Deaktivieren der Option in CompizConfig für OpenGL-Einstellungen gesehen.

Wenn beides erledigt ist, kann ich meinen Laptop ohne Probleme schließen und wieder öffnen. Ich habe eine integrierte Intel-Grafikkarte auf einem alten HP Compaq NC6120-Laptop.

verwandte Informationen