
Ich habe eine externe USB-Festplatte, die meiner Meinung nach kaputt ist. Wenn ich sie anschließe, passiert nichts. Können wir bestätigen, dass sie kaputt ist? Hier ist die dmesg-Ausgabe:
[ 7998.225453] usb 2-1.2: USB disconnect, device number 10
[ 8013.506794] usb 2-1.2: new high-speed USB device number 11 using ehci_hcd
[ 8013.600080] usb 2-1.2: New USB device found, idVendor=059f, idProduct=102a
[ 8013.600092] usb 2-1.2: New USB device strings: Mfr=10, Product=11, SerialNumber=5
[ 8013.600099] usb 2-1.2: Product: LaCie Device
[ 8013.600104] usb 2-1.2: Manufacturer: LaCie
[ 8013.600109] usb 2-1.2: SerialNumber: 6E16FFFFFFFF
[ 8013.601756] scsi7 : usb-storage 2-1.2:1.0
[ 8016.628008] scsi 7:0:0:0: Direct-Access ST950032 5AS PQ: 0 ANSI: 2 CCS
[ 8016.630465] sd 7:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[ 8043.122441] not responding...
[ 8055.364940] sd 7:0:0:0: [sdb] READ CAPACITY failed
[ 8055.364954] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8055.364961] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_SENSE
[ 8055.364970] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8055.364975] Sense Key : Unit Attention [current]
[ 8055.364987] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8055.364999] Add. Sense: Not ready to ready change, medium may have changed
[ 8059.448001] sd 7:0:0:0: [sdb] Test WP failed, assume Write Enabled
[ 8063.531287] sd 7:0:0:0: [sdb] Asking for cache data failed
[ 8063.531299] sd 7:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 8109.447663] not responding...
[ 8130.915342] sd 7:0:0:0: [sdb] READ CAPACITY failed
[ 8130.915348] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8130.915351] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_SENSE
[ 8130.915354] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8130.915356] Sense Key : Unit Attention [current]
[ 8130.915360] sd 7:0:0:0: [sdb]
[ 8130.915365] Add. Sense: Not ready to ready change, medium may have changed
[ 8139.081607] sd 7:0:0:0: [sdb] Test WP failed, assume Write Enabled
[ 8147.247893] sd 7:0:0:0: [sdb] Asking for cache data failed
[ 8147.247899] sd 7:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 8147.247903] sd 7:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Antwort1
Sie können die Funktionalität Ihrer Festplatte mit den folgenden Schritten überprüfen:
- Versuchen Sie, Ihre Festplatte mit in fdisk anzuzeigen
sudo fdisk -l
.- Ist Ihre Festplatte aufgeführt?
- Welches Dateisystem wird in der Liste angezeigt?
Wenn Ihre Festplatte hier nicht aufgeführt ist, ist sie wahrscheinlich defekt -> Keine Garantie. Probieren Sie die Festplatte an einem anderen PC aus! Wenn sie aufgeführt ist (was ich vermute), fahren Sie fort:
Versuchen Sie, Ihre Festplatte mit fdisk und mkfs oder gparted in ein neues Dateisystem zu formatieren.
- Ist die Festplatte danach zugänglich?
Versuchen Sie eine „Low-Level-Formatierung“ auf Ihrer Festplatte.
dd if=/dev/zero of=/dev/sdx
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre externe Festplatte als Ziel auswählen, da dd sonst Ihr gesamtes System zerstört. Dies wird lange dauern. Versuchen Sie es anschließend erneut mit Schritt 2.
Antwort2
Bevor Sie etwas anderes versuchen, führen Sie Folgendes aus:
sudo apt update && sudo apt install ddrescue
sudo ddrescue if=/dev/sdx of=/mnt/path/to/large/drive/backup.img
Dadurch wird dieAbonnierenDienstprogramm, das zum Versuchen dient, Daten von ausgefallenen Festplatten wiederherzustellen. Der ddrescue ...
Befehl erstellt ein Image von der Festplatte, das dann als Loopback gemountet werden kann, falls es zu weiteren Ausfällen kommt.
Manchmal kann Ihnen das Windows-Tool CHKDSK dabei helfen, Windows-Partitionen zu reparieren, wenn Sie einen Laufwerksbuchstaben für die Festplatte unter Windows sehen können. Ich denke, Sie benötigen die Option CHKDSK /R. Für Laufwerksbuchstabe D: könnte dies sein:
CHKDSK /R D:
Gehen Sie dann zurück zu Linux und sehen Sie, ob Sie mehr Glück haben.