Die GUI-Einstellungen des Power Managers (nicht zum Herunterfahren des Displays) werden nicht befolgt

Die GUI-Einstellungen des Power Managers (nicht zum Herunterfahren des Displays) werden nicht befolgt

Ich möchte meinen Laptopnichtum den Monitor unter allen Umständen auszuschalten, wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist.

Und doch wird es nach einer Weile dunkel – 10 Minuten, schätze ich.

Ich denke, die betreffenden Xfce-GUI-Einstellungen sind diese hier:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich bin an dieses Verhalten einiger Xfce-Systemprogramme gewöhnt. Sie scheinen noch nicht ausgereift genug zu sein und weisen viele Aspekte auf, die angepasst werden müssen. Normalerweise gibt es hierfür einige manuelle Optimierungen oder Workarounds.

Oder hängt das vielleicht mit einem Bildschirmschoner zusammen?

Was zu tun?

Antwort1

Dies könnte ein Bildschirmschoner sein. Schauen Sie sich die Bildschirmschoner-Einstellungen an ( xscreenserver). Es gibt einen Bildschirmschoner, der den Bildschirm einfach schwarz macht.


Bearbeiten, um als endgültige Antwort festzulegen:

Es war keine Bildschirmschoner-GUI installiert, aber irgendwie war ein Bildschirmschoner-Daemon aktiv.

Wenn Sie „Bildschirmschoner“ installieren xscreensaverund ausführen, besteht die Möglichkeit, den Bildschirmschoner zu deaktivieren.

Bildbeschreibung hier eingeben

„Bildschirmschoner“ („Bildschirmschoner-Einstellungen“) erscheint im Hauptmenü/Einstellungen in Xfce und unter „usr/share/applications“.


Eine Lösung mit größerem Anwendungsbereich -HIER, und geben Sie außerdem an, dass für die Funktion der obigen Lösung Screensever ( xscreensaver -no-splash) muss zur Liste der Startprogramme hinzugefügt werden.Das Problem kann durchaus darin liegen, dass der Bildschirmschoner in der Autostart-Liste der Anwendungen deaktiviert wurde.

verwandte Informationen