Formatieren eines Laufwerks in Windows 7 vor der Installation von Ubuntu von einer bootfähigen DVD

Formatieren eines Laufwerks in Windows 7 vor der Installation von Ubuntu von einer bootfähigen DVD

Eine ziemlich einfache Frage, denke ich.

Ich werde ein 2-Terabyte-SATA-Laufwerk in meinen PC einbauen und es mit dem Windows-Datenträgermanager partitionieren (500 GB für Ubuntu, 1500 GB für die Speicherung).

Wenn ich die 500-GB-Partition unter Windows für die Ubuntu-Installation formatiere, funktioniert das? Z. B.: Fat32- oder NT-Dateisystem?

Oder hat Ubuntu ein eigenes Dateisystem, in das die Partition von der bootfähigen DVD formatiert werden muss?

Ich gehe davon aus, dass es sein eigenes braucht, ist das richtig?

Und wird Ubuntu außerdem Probleme haben, auf andere Festplatten auf meinem PC zuzugreifen, da diese möglicherweise mit NT oder Fat32 usw. formatiert sind?

Danke, ich freue mich darauf, Ubuntu auszuprobieren.

Antwort1

Sie können wie erwähnt zwei Partitionen erstellen. Sie müssen sie nicht in Fat32 oder NTFS formatieren.

Ubuntu formatiert die Partition während der Installation als Ext4. Sie müssen lediglich mit den erweiterten Optionen auf die richtige Partition zeigen und sie unter "/" mounten.

Antwort2

Ubuntu(und sogar andere Linux-basierte Distributionen) können lesenfast allesDateisysteme. Um also zuerst Ihre zweite Frage zu beantworten: Nein, Ubuntu wird keine Probleme haben, die andere (vielleicht die interne) Festplatte zu lesen, die als NTFS oder FAT formatiert ist.

Zu Ihrer ersten Frage: Sie müssen zur Installation von Ubuntu nur eine Partition frei von Daten halten (beliebiges Format: NTFS, FAT, ext oder einfach frei).Erinnern:Die Partition, auf der Sie Ubuntu installieren möchtensollte keine Daten enthaltennützlich für Sie.

Sie können es während oder vor der Installation mit jedem beliebigen Format formatieren, da Ubuntu es formatieren kann, extunabhängig vom vorherigen Format. Da es sich außerdem um eine 2 TB-Festplatte handelt, gehe ich davon aus, dass esGPT, Sie müssen sich also keine Sorgen über die 4 primären Partitionsprobleme machen, die mitMBR.

Antwort3

Sie können eine Festplatte für Ubuntu nicht unter Windows partitionieren oder formatieren. Dies muss mit dem Partitionierungstool erfolgen, das auf der Live-CD enthalten ist.

Von dieser CD aus können wir das gesamte Laufwerk partitionieren, einschließlich einer Partition im NTFS- oder FAT32-Format für den Zugriff von Windows aus. Wählen Sie während des Installationsvorgangs einfach „Etwas anderes“ aus.

Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit Ubuntu haben und Datenverlust durch versehentliches Partitionieren eines Laufwerks oder einer Partition, auf der Sie Ihre Daten aufbewahren, vermeiden möchten, empfiehlt sich Folgendes:

  • Erstelle eine SicherungIhrer wichtigen Daten, bevor Sie ein neues Betriebssystem installieren
  • Lassen Sie Ubuntu installieren auf einemfreier, unpartitionierter SpeicherplatzIhres Laufwerks. Dann kümmert sich das Installationsprogramm automatisch um die richtigen Partitionen und verwendet nur wirklich freien Speicherplatz auf Ihrem/Ihren Laufwerk(en).
  • Fahren Sie nicht fort, wenn Sie den geringsten Zweifel haben, ob Sie die Partitionen richtig eingerichtet haben. Fragen Sie lieber zuerst jemanden.

Um einen solchen freien, unpartitionierten Speicherplatz zu erhalten, lassen Sie einfach 500 GB unpartitioniert, wenn Sie mit der Partitionierung des neuen Laufwerks unter Windows fortfahren.

verwandte Informationen