Meine LibreOffice-Installation sieht aus wie Windows 95. Der Rest meines Xubuntu sieht in Ordnung aus. Warum? Wie kann ich das Problem beheben?
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Auflösung anzuzeigen.
Auf dem Screenshot sind Leafpad und Calculator zum Vergleich geöffnet.
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Auflösung anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Auflösung anzuzeigen.
Antwort1
Durch Nachforschungen mit Synaptic und der Versuch-und-Irrtum-Methode bin ich auf die Lösung gestoßen:
sudo apt-get install libreoffice-style-tango libreoffice-gtk libreoffice-gtk3
Ich habe keine Ahnung, warum diese Pakete fehlten. Ich hoffe, das hilft jemandem.
Antwort2
sudo apt install --no-install-recommends libreoffice-gtk3
Installieren Sie einfach, was benötigt wird, umMachen Sie Ihr LibreOffice wieder schön.
Funktioniert auf (X|L)Ubuntu 18.04+.
Antwort3
sudo apt-get install libreoffice-gtk
Auch die obere Befehlszeile funktioniert für Lubuntu (LXDE). Mit dem flachen GTK-Design „Victory“ und den „Papirus“-Symbolen sieht LibreOffice beispielsweise großartig aus.
Antwort4
Die Mindestanforderungen für das korrekte Erscheinungsbild von LibreOffice in Xubuntu libreoffice-gtk
sindentweder libreoffice-style-tango
oder libreoffice-style-human