Ich versuche, Ubuntu 13.04 auf meinem PC-Desktop zu installieren, aber wenn ich meinen PC neu starte, startet er immer Windows 7, ohne mich zu fragen, welches Betriebssystem ich ausführen möchte. Ich habe 3 Festplatten auf meinem PC:
1: 200 GB mit Win7
2: 500 GB partitioniert mit 4 GB Swap, 150 GB /home und den restlichen GB Root (/)
3: 2 TB verschiedener Daten.
Ich glaube, der Bootloader ist aktiviert sda1
, aber während der Installation von Ubuntu 13.04 kann ich auf dieser Partition keinen Bootloader installieren (schwerwiegender Fehler). Was soll ich tun?
Hier mein Log von fdisk:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 203.9 GB, 203928109056 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 24792 cylinders, total 398297088 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xdf56df56
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 63 398296937 199148437+ 7 HPFS/NTFS/exFAT
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdc'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sdc: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 1 3907029167 1953514583+ ee GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
Disk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders, total 976773168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x272196e3
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 2046 7815167 3906561 5 Extended
/dev/sdb2 7815168 300785663 146485248 83 Linux
/dev/sdb3 300785664 976771071 337992704 83 Linux
/dev/sdb5 2048 7815167 3906560 82 Linux swap / Solaris
Antwort1
Sie sollten Boot-Repair verwenden
1 Boot-Live-CD/USB
2 Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein
sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install boot-repair boot-sav
2b Klicken Sie auf das Ubuntu-Symbol (oben links) und suchen Sie nach „Boot“. Führen Sie dann die Anwendung „Boot-Repair“ aus.
3 Befolgen Sie alle Anweisungen und geben Sie alle Befehle ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden
Nach diesem Neustart wird das Grub-Menü mit einer Liste Ihrer Betriebssysteme angezeigt.
Hier ist eine Dokumentationhttps://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair
Antwort2
Drücken Sie F12, wenn Ihr Computer hochfährt. Wählen Sie die Festplatte aus, auf der Linux installiert ist.