Ich bekomme ständig zwei Anmeldebildschirme!
Ich gebe die Anmeldeinformationen korrekt ein und bekomme sofort einen zweiten Anmeldebildschirm angezeigt (keine Fehler). Die Authentifizierung auf dem zweiten Bildschirm vervollständigt eine normale Anmeldung am Ubuntu-Desktop.
Das Obige ist ein Zitat aus einem Problem, das am 7. Mai 2012 von Soren Mogensen gemeldet wurde. SieheBenutzeranmeldezyklen. Ich habe genau dasselbe Problem und hatte gehofft, dass Soren vielleicht eine Antwort erhalten hätte, die andere aufklären würde, aber unglücklicherweise wurde Sorens Problem als Teil einer „Antwort“ auf ein anderes Problem gemeldet, und die einzige „Lösung“ bei dieser Gelegenheit war der Rat, eine neue Frage zu stellen.
Ich kann mich anmelden, ich muss nur meine Anmeldedaten zweimal angeben, es handelt sich also NICHT um ein Duplikat eines „Anmelden nicht möglich“-Problems. Ich befürchte, dass dies wie ein klassisches Phishing-Setup aussieht, bei dem einer der beiden Anmeldebildschirme gefälscht ist und darauf ausgelegt ist, meine ID und mein Passwort für einen schändlichen Zweck abzugreifen. Wenn Ubuntu nun schon seit fast einem Jahr anfällig für Phishing-Angriffe ist, dann stelle ich mir vor, dass dies ein enorm besorgniserregender Grund wäre.
Antwort1
Deinstallieren Sie Ihren Gnome-Bildschirmschoner,
sudo apt-get remove gnome-screensaver
Dann neu starten. Bei mir funktioniert es, jetzt wird nur noch der Unity-Anmeldebildschirm angezeigt.
Antwort2
Versuchen
sudo pstree
Sie sollten nach dem
Xorg
Prozess suchen und sehen, welches übergeordnete Element er hat. Handelt es sich dabei um einen übergeordneten Prozesslightdm
?Dann verwenden Sie den LightDM-Anzeigemanager und es handelt sich wahrscheinlich um ein LightDM-Problem.
Installieren Sie einen anderen Display-Manager,
GDM
sudo apt-get installiere gdm
Legen Sie während der Konfiguration des Pakets GDM als Anzeigemanager fest.
Besteht das Problem noch? Jetzt sind Sie sicher, dass es sich um ein LightDM-Problem handelt.
sudo dpkg-lightdm neu konfigurieren
Jetzt ist LigthDM zurück.
Antwort3
AbschaltenBildschirmleser
Um dies zu tun:
- Gehe zuSystemeinstellungen>Universeller Zugriff
- Unter demSehenLasche, drehenAUS-Bildschirmleser
Antwort4
Diese Lösung scheint bei manchen zu funktionieren, da es sich je nach den Umständen um ein fortwährendes Problem zu handeln scheint – Suchen Sie in Ihren Systemeinstellungen bei allen möglichen Anwendungen nach „Sperrbildschirm“.
Suchen Sie im Dashboard oder gehen Sie in den Systemeinstellungen zuHelligkeit & SperreSchalten Sie dann die Sperre aus.
Überprüfen Sie andere Apps wieUnity Tweak Tool > Systemund deaktivieren SieDesktopsperre.
Öffnen Sie ein Terminal und navigieren Sie zu „
/var/log/
Verwenden“less auth.log
und überprüfen Sie das Protokoll. Prüfen Sie dann, was beim Start passiert, falls Fehler auftreten. Achten Sie auf Probleme mit der PAM-Wallet, z. B. „Verzeichnis nicht gefunden“, „Fehler beim Öffnen“. Wenn Wallet-Fehler auftreten, versuchen Sie eine Neuinstallation –sudo apt-get install --reinstall pam-kwallet
und dannsudo apt-get -f install && sudo apt-get autoremove && sudo apt-get -y autoclean && sudo apt-get -y clean
abschließendsudo apt-get update
. Starten Sie den Computer neu.Konfigurieren Sie lightdm mit den folgenden Befehlen nacheinander neu
sudo apt-get purge lightdm sudo apt-get install sudo apt-get install lightdm sudo dpkg-reconfigure gdm