Ubuntu kann keine Treiber lesen oder friert ein, z. B. externe Tastatur, Monitor und Maus

Ubuntu kann keine Treiber lesen oder friert ein, z. B. externe Tastatur, Monitor und Maus

Ubuntu kann Treiber wie externe Tastaturen, Monitore und Mäuse nicht lesen.

Nachdem ich Ubuntu zwangsweise heruntergefahren habe, weil ich es wegen des Add-ons (von FF) herunterfahren musste, blieb mein PC hängen. Auch die drahtlose Verbindung ist weg.

Kein externer Monitor, sie können die Tastatur nicht erkennen, aber die Tastatur des Laptops wird erkannt, ebenso die Maus.

Derzeit muss ich Windows verwenden, um Fragen zu stellen, da ich Ubuntu nicht verwenden kann. Ich benötige dafür einen externen Monitor.

===== AKTUALISIEREN ======

Ich habe die „Erweiterte Option für Ubuntu“ gewählt, dann die dritte und alles lief gut. Die Tastatur, der Monitor und die Maus funktionieren jetzt.

Ok, also habe ich das andere Ubuntu mit Linux-Version-Generic-Something ausprobiert? Was ist das übrigens?

Ich glaube, das Problem lag beim anderen, dem ersten. Möchte immer noch wissen, wie man es behebt.

Wahaha, ich bin Windows schon wieder losgeworden. Yahoo. Bitte rette mich, ich benutze nicht gern W - - - - - S. XD

Oh! und ich habe 13.04 heruntergeladen, nur für den Fall, dass WIR das Problem nicht beheben und Ubuntu mit 13.04 neu installieren können. Ich habe bereits die 13.04-ISO-Datei heruntergeladen und meinen Home-Ordner gesichert.

Und noch etwas: Das Problem ist jetzt: Wie kann ich diese erweiterte Optionsauswahl als meine Standardeinstellung festlegen, und zwar erst, wenn ich 13.04 installiere? Oder wird das Problem behoben, wenn ich bald auf 13.04 aktualisiere?

Danke schön.

==d(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)bd(O,O)b==

[Okay, ich habe also nach einer Möglichkeit gesucht, herauszufinden, was wirklich passiert ist, aber ich bin nicht sicher, ob dieses Xorg.0.log (im Systemprotokoll) der richtige Ort zum Nachschauen ist, und ich habe herausgefunden, dass sie „kbd“? „mouse“? „vmmouse“? deaktiviert haben.]

[ 42.362] X.Org X Server 1.13.0 Release Date: 2012-09-05
[ 42.362] X Protocol Version 11, Revision 0
[ 42.362] Build Operating System: Linux 3.2.0-37-generic i686 Ubuntu
[ 42.362] Current Operating System: Linux ubuntu 3.5.0-23-generic #35-Ubuntu SMP Thu Jan 24 13:05:29 UTC 2013 i686
[ 42.362] Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.5.0-23-generic root=UUID=6C2EB8992EB85E30 loop=/ubuntu/disks/root.disk ro drm.debug=0xe plymouth:debug
[ 42.363] Build Date: 11 April 2013 12:55:37PM
[ 42.363] xorg-server 2:1.13.0-0ubuntu6.2 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
[ 42.363] Current version of pixman: 0.26.0
[ 42.363] Before reporting problems, check http://wiki.x.org to make sure that you have the latest version.
[ 42.363] Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting, (++) from command line, (!!) notice, (II) informational, (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[ 42.363] (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Tue Apr 30 10:45:42 2013
[ 42.363] (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
[ 42.363] (==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
[ 42.364] (==) ServerLayout "Layout0"
[ 42.364] (**) |-->Screen "Screen0" (0)
[ 42.364] (**) | |-->Monitor "Monitor0"
[ 42.364] (**) | |-->Device "Device0"
[ 42.364] (**) |-->Input Device "Keyboard0"
[ 42.364] (**) |-->Input Device "Mouse0"
[ 42.364] (==) Automatically adding devices
[ 42.364] (==) Automatically enabling devices
[ 42.364] (==) Automatically adding GPU devices
[ 42.368] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi/" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi/" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/100dpi" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/75dpi" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (WW) The directory "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType" does not exist.
[ 42.368] Entry deleted from font path.
[ 42.368] (==) FontPath set to:
/usr/share/fonts/X11/misc,
/usr/share/fonts/X11/Type1,
built-ins
[ 42.368] (==) ModulePath set to "/usr/lib/i386-linux-gnu/xorg/extra-modules,/usr/lib/xorg/extra-modules,/usr/lib/xorg/modules"
[ 42.368] (WW) Hotplugging is on, devices using drivers 'kbd', 'mouse' or 'vmmouse' will be disabled.
[ 42.368] (WW) Disabling Keyboard0
[ 42.368] (WW) Disabling Mouse0
[ 42.368] (II) Loader magic: 0xb773f640
[ 42.368] (II) Module ABI versions:
[ 42.368] X.Org ANSI C Emulation: 0.4
[ 42.368] X.Org Video Driver: 13.0
[ 42.368] X.Org XInput driver : 18.0
[ 42.368] X.Org Server Extension : 7.0
[ 42.368] (II) config/udev: Adding drm device (/dev/dri/card0)
[ 42.371] (--) PCI:*(0:0:2:0) 8086:27a2:17aa:3801 rev 3, Mem @ 0xd4200000/524288, 0xc0000000/268435456, 0xd4300000/262144, I/O @ 0x00001800/8
[ 42.371] (--) PCI: (0:0:2:1) 8086:27a6:17aa:3801 rev 3, Mem @ 0xd4280000/524288
[ 42.371] (II) Open ACPI successful (/var/run/acpid.socket)

Antwort1

Ich hatte dieses Problem auch, als ich von 12.10 auf 13.04 aktualisiert habe. Und dasselbe bei einer Neuinstallation auf einem meiner Desktop-PCs.

So habe ich das Problem gelöst. Ich weiß nicht, ob das auch Ihr WLAN-Problem löst.

Wenn Sie hochfahren und den Bildschirm sehen, auf dem Ubuntu Unity hängt, drücken Sie Strg + Alt + F1, um in den Terminalmodus zu wechseln. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Als erstes updaten: sudo apt-get update und danach auch upgraden. Unity-2d installieren und wenn du eine Nvidia-Grafikkarte hast, nvidia-current installieren. Dann init 6 neu starten.

Sobald Unity geladen ist, sollten Ihre Maus und Tastatur funktionieren.

Beste grüße,

Kiwaf

verwandte Informationen