![Wie lege ich Proxy-Einstellungen im Ubuntu Software Center fest?](https://rvso.com/image/1114971/Wie%20lege%20ich%20Proxy-Einstellungen%20im%20Ubuntu%20Software%20Center%20fest%3F.png)
Ich verwende Windows 7 und habe zum Aktualisieren von Windows die Netsh WinHTTP-Einstellungen mit dem Befehl „netsh winhttp set proxy 10.0.0.21:3128“ konfiguriert. Das hat bei Windows Update und vielen anderen Programmen funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, Proxy-Einstellungen auf dem gesamten Computer vorzunehmen, die für das Software Center und andere Programme funktionieren?
Antwort1
AlsMahyar Pasarzangenegesagt, können Sie den Proxy mitSystemeinstellungen -> Netzwerk -> NetzwerkproxyWählen Sie dann den Proxy „Manuell“, legen Sie Ihren Host und die Portnummer fest und wenden Sie die Einstellungen dann systemweit an.
Wenn Sie jedoch einen authentifizierten Proxy verwenden, d. h. einen Benutzernamen und ein Kennwort für Ihren Proxy haben, müssen Sie diese wie folgt festlegen:
Öffnen Sie ein Terminal( Ctrl+ Alt+ t) und geben Sie dann Folgendes ein:
sudo nano /etc/apt/apt.conf
und legen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort wie folgt fest:
Acquire::http::proxy "http://username:password@host:port_no/";
Acquire::https::proxy "https://username:password@host:port_no/";
Acquire::ftp::proxy "ftp://username:password@host:port_no/";
Acquire::socks::proxy "socks://username:password@host:port_no/";
Sie werden nicht haben, username@password
wenn Sie dieses Dokument öffnen, aber Sie solltendeinBenutzername und Passwort wie oben gezeigt, getrennt durch ein :
und dann getrennt durch @
den Host.
Wenn Ihr Passwort Sonderzeichen enthält, ersetzen Sie diese durch den HTML-Code.
Antwort2
Ja, gehe zuEinstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkproxy -> Manuell -> Systemweit anwenden
Antwort3
Wenn Sie einen authentifizierten Proxy verwenden, können Sie diesen Trick verwenden.
Gehen Sie zuerst zuSystemeinstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkproxy
Wählen Sie "Manuell" und schreiben Sie
user:pass@proxy
(NICHT NUR PROXY) in die Proxy-Spalte und port
in die Port-Spalte.
Übernehmen Sie die Einstellungensystemweit.
Dies könnte Ihr Problem lösen.