![Gmail WebApp 13.04](https://rvso.com/image/1114981/Gmail%20WebApp%2013.04.png)
Ich habe eine Neuinstallation von 13.04 64-Bit auf einem Dell Vostro 3500 i5 mit 4 GB RAM durchgeführt. Die Apps funktionieren ordnungsgemäß, wenn sie nach den Firefox-Anfragen installiert werden. Nur Gmail (das auch auf früheren Versionen auf einigen Systemen Probleme bereitete) erscheint nicht in Unity und im Messaging-Menü. Ich habe versucht, die App über Synaptic neu zu installieren, aber ohne Ergebnis. Gibt es bereits eine Möglichkeit, dies in 13.04 zu lösen? Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Falls Sie versuchen möchten, die Gmail Unity Webapp von Firefox aus hinzuzufügen: führen Sie sudo apt-get purge unity-webapps-gmail aus, starten Sie Firefox neu und surfen Sie zuhttps://gmail.com. Sie sollten das Dialogfeld mit der Aufforderung zur Installation der Gmail-Webanwendung sehen.
Ich habe das gleiche Problem. Mir ist aufgefallen, dass die Datei ~/.local/share/applications/GMailmailgooglecom.desktop auf meinem System fehlt. Ich habe sie erstellt und mit Folgendem gefüllt (Sie können sie erstellen, indem Sie unity-webapps-desktop-file /usr/share/unity-webapps/userscripts/unity-webapps-gmail/manifest.json in ~/.local/share/applications ausführen):
[Desktop Entry]
Name=GMail
Type=Application
Icon=GMail-mail.google.com
MimeType=
Actions=S0;S1;S2;S3;S4;S5;S6;S7;S8;S9;S10;
Exec=unity-webapps-runner -n 'R01haWwA' -d 'mail.google.com' %u
Ich habe außerdem eine Zeile für die GMail-App zur Anwendungstabelle in ~/.local/share/unity-webapps/apps2.db hinzugefügt und überprüft, ob die erforderlichen Werte im dconf-Editor vorhanden sind (wie von Sorgel vorgeschlagen).
Nach dem Neustart von Unity habe ich zwar ein GMail-Symbol in meinem Unity-Launcher und im Nachrichtenmenü, das Symbol selbst wird jedoch als Fragezeichen angezeigt. Wenn Sie im Launcher auf das Fragezeichen klicken, wird immer ein neues Firefox-Fenster geöffnet (d. h. es wechselt nicht zu einem vorhandenen Tab, falls vorhanden); auch die Anzahl der ungelesenen Mails wird nicht angezeigt.
Bei mir funktioniert die Webanwendung grundsätzlich nicht. Die Webanwendungen von Facebook, Twitter und YouTube scheinen wie erwartet zu funktionieren. Das Einreichen eines Fehlerberichts wäre wahrscheinlich der nächste Schritt.
Antwort2
Besuchenhttp://gmail.comund Ihr Browser wird Sie auffordern, es zu installieren. Akzeptieren Sie dies und es wird ein Dialogfenster zum Anmelden angezeigt, in dem Sie der App den Zugriff auf Gmail-Informationen erlauben. Füllen Sie das aus und lassen Sie es seine magische Arbeit verrichten. Sie können es manuell über die Systemeinstellungen >> Online-Konten hinzufügen.
Sobald Sie Gmail besuchen, wird es angezeigt!
Ich habe es auf meinem 13.04 mit Firefox 20 versucht und es funktioniert einwandfrei.