
Ich versuche es seit ein paar Tagen und lese viele Beiträge/Ressourcen online, komme aber nicht weiter... Ich habe so viele frustrierend unbeantwortete Themen gefunden, wie zum Beispiel -http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1572502oderhttp://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1572502.
Grundsätzlich habe ich jede Menge Switches mit 1-GB-Uplinks und wir haben die Link Aggregation zwischen vielen der Engpässe erfolgreich aktiviert und sehen, dass 2 Gb/s (-Overhead) über die Links gesendet werden.
Ich habe einen Server, auf dem ich Elemente hoste, der ständig zu 100 % ausgelastet ist. Langfristig plane ich, auf 10-GB-Netzwerkkarten umzusteigen, aber das wird noch eine Weile dauern.
Ich habe jede Anleitung befolgt, die ich zur 802.3ad-Unterstützung finden konnte, und bin im Grunde in der gleichen Situation wie dieser Beitrag -http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1572502... Ich verfüge über Fehlertoleranz, da ich entweder eth0 oder eth1 herunterfahren kann und der andere sofort wieder anspringt. Allerdings schaffe ich es einfach nicht, mehr als 944 Mbit/s beim Senden oder Empfangen zu erreichen.
Kann jemand helfen?
Antwort1
Es hört sich so an, als würde der Switch mitspielen, wenn das Failover funktioniert.
Was ist Ihre Einstellung für bond-mode
in /etc/networking/interfaces
?
Ich wette, das ist bond-mode active-backup
es, das nur Failover bietet.
Versuchen Sie, es so zu ändern bond-mode balance-rr
, dass es den Lastenausgleich durchführt.