
Ich habe ein neues Notebook gekauft, das einen USB2- und zwei USB3-Anschlüsse hat. Ich möchte fragen, ob, wenn ich einen USB3-Flash-Speicher kaufe und ihn in einen Live-USB umwandele, dieser Live-USB (USB 3.0) 10-mal schneller funktionieren würde als Live-USB (USB 2)?
Danke
Antwort1
Kurze Antwort: Nein.
Meine Empfehlung: Kaufen Sie eine kleine (2,5" USB3) externe Festplatte anstelle eines USB-Sticks. Dadurch wird Ihr Systemfühlen10-mal so schnell, auch wenn die Übertragungsgeschwindigkeit nicht stimmt. Oder, wenn Sie das Geld haben, kaufen Sie eine günstige externe 64-GB-SSD.
Der Grund dafür ist, dass bei normalen USB-Flash-Medien dieZugriffszeitensind wirklich langsam, bei Festplatten ist das viel besser und bei SSD-Festplatten sind sie noch einmal 10x schneller. Die Rohdatenrate des Busses (USB2 vs. USB3) ist ebenfalls unterschiedlich, spielt aber keine so große Rolle, es sei denn, Sie übertragen viele Rohdaten (d. h. kopieren sehr wenige, sehr große Dateien).
Ich habe alles davon ausprobiert. Zusammenfassung:
- USB3-Stick an USB3-Port: Funktioniert, ist nutzbar, bootet in ~60 Sekunden (Neuinstallation).
- USB3-Stick an USB2-Port: Funktioniert, ist nutzbar, bootet in ~65 Sekunden (Neuinstallation).
- USB3-Festplatte am USB3-Anschluss: Funktioniert, ist viel schneller, bootet in ~40 Sekunden (Neuinstallation).
- USB3-Festplatte am USB2-Anschluss: Funktioniert, auch viel schneller, bootet in ~50 Sekunden (Neuinstallation).
Bei der Verwendung der Festplatte spielt der tatsächliche Anschluss (USB2 vs. USB3) im täglichen Gebrauch keine so große Rolle. Ich schließe sie an den USB3-Anschluss an, es sei denn, ich muss viele Daten auf eine zweite USB3-Festplatte übertragen. In diesem Fall erhält diese Festplatte den USB3-Anschluss.
Hier die Rohdatenraten der jeweiligen Kombinationen:
- USB3-Stick am USB3-Port: ~30 MB/s Lesen, ~10 MB/s Schreiben
- USB3-Stick an USB2-Port: ~20 MB/s Lesen, ~10 MB/s Schreiben
- USB3-Festplatte am USB3-Anschluss: ~75..90 MB/s laut hdparm
- USB3-Festplatte am USB2-Anschluss: ~25..35 MB/s laut hdparm
Aber wie gesagt: Bei einer Systemfestplatte stehen diese nicht im Vordergrund. Viel wichtiger sind die Zugriffszeiten.
Antwort2
hängt von der Lesegeschwindigkeit des Flash-Laufwerks ab. Nur weil irgendwo steht, dass es eine neue Schnittstelle verwendet, heißt das nicht, dass es dadurch Vorteile hat (z. B. SATA3-Festplatten).
Außerdem denke ich, dass der Linux-Kernel, den Sie booten, USB3 unterstützen muss, um die zusätzliche Geschwindigkeit zu erreichen. Erwarten Sie also nicht, dass Ubuntu 10.04 damit schneller bootet.
Wenn Sie einen speziellen Treiber für Ihren USB3-Controller benötigen, erwarten Sie nicht, dass es schneller bootet.
Ich habe nicht versucht, mit einem USB3-Laufwerk zu booten. Beachten Sie daher diese allgemeinen Informationen.