
Ich bin ein Linux-Neuling. Ich habe an einem Linux-Einführungsworkshop teilgenommen und bin während des Workshops auf dieses Problem gestoßen, selbst die Organisatoren konnten es nicht lösen, also poste ich es hier:
Wenn ich ifconfig
den Befehl auf meinem Laptop ausführe, werden keine WLAN-Erweiterungen wie wlan0 angezeigt – auch wenn ich mit dem WLAN verbunden bin – also habe ich es versucht iwconfig
und es hieß „keine WLAN-Erweiterungen“.
Aber sowohl WLAN als auch Bluetooth funktionieren einwandfrei. Es gibt nur ein Problem. Manchmal, wenn ich WLAN ausschalte (von Ubuntu oder Windows), kann Ubuntu es nicht einschalten. Ich muss Windows booten und es dann von dort aus starten (das passiert nicht immer)! Stimmt etwas ernsthaft mit meinem Laptop nicht?
Infos zu meinem Laptop:
HP Pavillion dv6
Intel i7, RAM 8GB triple booted with Lubuntu, Ubuntu and Windows
Ich verwende 32-Bit-Ubuntu
Dank im Voraus!
Antwort1
Hatte das gleiche Problem mit Lenovo Ideapad S10. Auf dem Terminal:
rfkill list
Es wurden zwei Geräte gezeigt:
0:ideapad_wlan:Wireless LAN
Softblock: no
Hardblock: yes
1:brcmwL-0 Wireless Lan
(Ich glaube, es ist Broadcom WLAN)
softblock:no
hardblock:yes
Ich habe den WLAN-Schalter im BIOS überprüft, er war eingeschaltet
Dann habe ich Folgendes getan:
rfkill unblock 0
rfkill unblock 1
Dies behebt das Problem, was seltsam ist, da es sich um einen Hardblock handelte, aber es funktioniert.