Fehler bei der Symbolsuche: undefiniertes Symbol: _gfortran_internal_malloc64

Fehler bei der Symbolsuche: undefiniertes Symbol: _gfortran_internal_malloc64

Ubuntu 13.04 hier.

Ich habe versucht, ein Programm namens zu verwenden, smartpcaund beim ersten Versuch trat ein Abhängigkeitsfehler bezüglich eines auf liblapack.

Ich habe libatlas3-base installiert und das Problem war gelöst. Dann trat ein weiterer Fehler bezüglich auf libgfortran.so.1. Da ich alle libfortranPakete installiert hatte, habe ich einen Link zwischen libgfortran.so.3und erstellt libgfortran.so.1.

Dann habe ich das Programm erneut ausgeführt und es trat dieser Fehler auf:

./smartpca: symbol lookup error: ./smartpca: undefined symbol: _gfortran_internal_malloc64

Soweit ich gelesen habe, müssen Sie unter Fedora Folgendes installieren gfortran 4.1.

Wie kann ich das lösen?

Antwort1

Ok, ich habe die Lösung gefunden. Ich musste EIGENSOFT aus dem Quellcode erstellen. Das hat geholfen:

Auf diese Weise wurde Eigensoft auf einem Ubuntu-Computer installiert.

Installieren Sie zuerst die Abhängigkeiten: gfortran liblapack-dev

Wechseln Sie nun in das src-Verzeichnis und erstellen Sie wie folgt: $ make all $ make install

An diesem Punkt sollten Sie einige Dateien im Verzeichnis eigensoft/bin haben. Beachten Sie, dass die Installation keine Administratorrechte erfordert und keine Dateien außerhalb des eigensoft-Verzeichnisbaums ablegt.

Zum Deinstallieren wechseln Sie in das src-Verzeichnis und führen Sie Folgendes aus: $ make clobber

Um zu überprüfen, ob Eigensoft zum vorinstallierten Zustand zurückgesetzt wurde, überprüfen Sie den Git-Status, wenn Eigensoft aus einem Git-Repository geklont wurde.

Antwort2

Funktioniert für Matlab R2012a, Ubuntu 13.04

Fehler:

libgfortran.so.1: Gemeinsam genutzte Objektdatei kann nicht geöffnet werden: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis /MATLAB/share/libfst.so: undefiniertes Symbol: _gfortran_internal_malloc64

Lösung:

  1. Gehe zu:http://heasarc.gsfc.nasa.gov/lheasoft/linux.html
  2. Herunterladenlibgfortran-Patch für 64-Bit-Linux (x86_64):http://heasarc.gsfc.nasa.gov/FTP/software/lheasoft/release/updates/heasoft6.14-libgfortran-pc-linux64.tar.gz
  3. Entpacken Sie die Dateien und kopieren Sie sie nach /usr/lib/x86_64-linux-gnu/
  4. Genießen!

verwandte Informationen