
Ich bin ein Neuling in Sachen Netzwerktechnik unter Ubuntu und kämpfe nun schon seit mehreren Stunden mit diesem Problem. Ich verwende eine Neuinstallation von Ubuntu 12.10 und kann DNS nicht auflösen, wenn ich meine drahtlose Verbindung verwende. Ich habe viele der Lösungen ausprobiert, die ich durch Googeln gefunden habe, aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe versucht, die Google-Nameserver hinzuzufügen, aber das hat nicht geholfen. Ich habe auch versucht, statische Nameserver über den Netzwerkmanager hinzuzufügen, aber das war ebenfalls erfolglos. Wenn ich es in die Befehlszeile /etc/resolv.conf
eingebe, erhalte ich Folgendes .ifcongig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:26:2d:7f:ea:7c
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:16
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:247 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:247 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:22898 (22.8 KB) TX bytes:22898 (22.8 KB)
wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 70:1a:04:e9:3a:4b
inet addr:10.0.0.28 Bcast:10.0.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::721a:4ff:fee9:3a4b/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:121 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:403 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:41374 (41.3 KB) TX bytes:38438 (38.4 KB)
Meines /etc/resolv.conf
sieht derzeit so aus:
nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4
Und wenn ich das tue, dig google.com
bekomme ich:
; <<>> DiG 9.8.1-P1 <<>> google.com
;; global options: +cmd
;; connection timed out; no servers could be reached
Auf ping -c 10 8.8.8.8
erhalte ich:
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
From 10.0.0.28 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=5 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=6 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=7 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=8 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.28 icmp_seq=10 Destination Host Unreachable
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
10 packets transmitted, 0 received, +8 errors, 100% packet loss, time 8999ms
pipe 4
Hier ist meine Ausgabe für sudo route -n
:
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 10.0.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
10.0.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 9 0 0 wlan0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 wlan0
Und meine Ausgabe für traceroute -n 8.8.8.8
:
traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 30 hops max, 60 byte packets
1 10.0.0.28 1804.234 ms !H 1804.210 ms !H 1804.199 ms !H
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich auf meinen anderen Geräten und auf meiner Windows-Installation auf demselben Computer eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen kann. Ich kann auch auf das Internet zugreifen, wenn ich mich über Ethernet verbinde.
ipconfig
Wenn ich dies auf meinem Windows-Rechner mache, erhalte ich diesen Code-Schnipsel für die drahtlose Verbindung :
Wireless LAN adapter Wireless Network Connection:
Connection-specific DNS Suffix . : hsd1.ma.comcast.net.
Description . . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
Physical Address. . . . . . . . . : 70-1A-04-E9-3A-4B
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::b153:23b2:2384:d341%12(Preferred)
IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 10.0.0.28(Preferred)
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease Obtained. . . . . . . . . . : Thursday, May 09, 2013 1:50:10 PM
Lease Expires . . . . . . . . . . : Thursday, May 16, 2013 3:39:12 PM
Default Gateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCP Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 225450500
DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-D9-81-3A-00-26-2D-7F-EA-7C
DNS Servers . . . . . . . . . . . : 75.75.75.75
75.75.76.76
NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, denn das ist wirklich frustrierend.
Antwort1
Ihre Datei /etc/resolv.conf scheint korrekt zu sein. Dies scheint ein Netzwerkproblem zu sein, kein DNS-Problem.
Versuchen Sie, Ihr eth0 herunterzufahren (einige der GUI-Netzwerkmanager bevorzugen kabelgebundene Verbindungen gegenüber drahtlosen und denken möglicherweise aus irgendeinem seltsamen Grund, dass Sie ein Signal haben). Der Befehl zum Herunterfahren wäre „sudo ifdown eth0“ und versuchen Sie dann, google.com zu durchsuchen. Alternativ können Sie, wenn Ubuntu die ifdown-Skripte entfernt hat (ich weiß nicht, ob das der Fall war oder nicht), „sudo ifconfig eth0 down“ ausführen.
Wenn Sie es wieder hochfahren möchten, führen Sie einfach „sudo ifup eth0“ oder „sudo ifconfig eth0 up“ aus.
Antwort2
Haben Sie versucht, Ubuntu die DNS-Verwaltung automatisch für Sie übernehmen zu lassen?
Kurz gesagt: mit "resolvconf"
sudo apt-get install resolvconf
sudo dpkg-reconfigure resolvconf
Referenz: