Liste der von rm -rf gelöschten Dateien abrufen

Liste der von rm -rf gelöschten Dateien abrufen

Ich hatte nicht viel geschlafen. Ein fehlerhaftes Skript erstellte einen Ordner unter somewhere/~und ich versuchte, ihn mit zu entfernen rm -rf ~.

Ich drücke schnell Strg+C und glaube nicht, dass ich viele Dateien verloren habe. Mir ist klar, dass sie für immer verloren sind. Gibt es noch eine Möglichkeit, eine Liste der gelöschten Dateien zu erhalten?

Antwort1

Ich drücke schnell Strg+C und glaube nicht, dass ich viele Dateien verloren habe. Mir ist klar, dass sie für immer verloren sind. Gibt es noch eine Möglichkeit, eine Liste der gelöschten Dateien zu erhalten?

Es gibt keine einfache Möglichkeit, die von Ihnen gelöschten Daten aufzulisten. Sie können versuchen, extundelete /dev/home_partition(sdx) --restore-allIhre Daten wiederherzustellen, oder dieser ausführlichen Antwort folgen, die einen „sichereren“ Ansatz zur Verwaltung Ihrer gelöschten Daten bietet:

Testdiskist auch dein Freund auf dieser Suche;

Antwort2

Wenn locateinstalliert ist und ein täglicher Cron-Job zum Aktualisieren der Liste ausgeführt wird und dieser vor und nicht nach updatedbIhrem ausgeführt wurde , können Sie Folgendes versuchen:rm

locate -0 ~/\* | perl -l -0 -ne 'print unless lstat$_'

um sich ein Bild von den Schäden zu machen.

Das heißt, suchen Sie in der Datenbank nach Dateien locate, die nicht mehr vorhanden sind.

Mit GNU locate(nicht mlocate) können Sie es wie folgt abkürzen:

locate -E ~/\*

Antwort3

Auch wenn ich keine genaue Liste der entfernten Dateien erhalten kann, kann ich die verbleibenden Dateien mit sehen ls -fa ~. Da die Reihenfolge, in der die Dateien entfernt werden, bekannt ist (sie ist dieselbe, in der Sie die Dateien mit aufgelistet bekommen würden ls -f), weiß ich, bis wohin rmsie gegangen sind. Also

$ ls -fa ~
.
..
.cocoapods
...

Also wurde alles bis einschließlich .cocoapodsgelöscht, und einige Dinge in diesem Ordner. Für mich bedeutet das, dass ich ziemlich viel Glück habe, da dies hauptsächlich ~/.bashrcund ist ~/.bash_profile, von dem ich teilweise wiederherstellen kann printenvundalias

Pfui!

verwandte Informationen