
Ich habe ein Problem mit dem Aushängen von NFS-Volumes beim Neustarten oder Herunterfahren des Client-Rechners – ich muss bis zu 30 Minuten warten, während das NFS-Volume ausgehängt wird.
Client-Konfiguration (CentOS 7.3):
/etc/fstab
#NFS area
server:/var/backup /mnt/backup nfs rsize=65536,wsize=65536,intr,nolock,bg,hard,x-systemd.automount
server:/mnt/storage /mnt/storage nfs rsize=65536,wsize=65536,intr,nolock,bg,hard,x-systemd.automount
Die Optionen x-systemd.automount und nolock, die ich in anderen Ressourcen gefunden habe, helfen mir nicht weiter.
Server (CentOS 6.5):
/etc/exports
/var/backup 10.8.0.1(rw,sync,no_wdelay,nohide,no_root_squash,no_subtree_check)
/mnt/storage 10.8.0.1(rw,sync,no_wdelay,nohide,no_root_squash,no_subtree_check)
Interessant – alle Mount-/Unmount-Vorgänge werden sofort ausgeführt, wenn ich sie manuell ausführe. Aber beim Neustart/Herunterfahren meines Client-Rechners muss ich warten. Was ist falsch an meiner Konfiguration?
Antwort1
Das Problem wurde gelöst, indem die Serveradresse von OpenVPN in /etc/hosts des Clients durch die echte IP des Remote-Servers ersetzt wurde (und die Konfiguration der NFS-Freigaben des Servers entsprechend geändert wurde). Danke, Tigger, für den Rat.
Der OpenVPN-Dienst wird früher heruntergefahren als der NFS-Dienst, daher versucht der Client vermutlich, nicht vorhandene Ressourcen auszuhängen.