Halten Sie LXPanel in Openbox oben

Halten Sie LXPanel in Openbox oben

Ich konfiguriere einen Raspberry Pi als Set-Top-Box. Ich kann Firefox und Chromium im Vollbildmodus starten lassen. Aber ich möchte, dass das LXPanel (auf automatisches Ausblenden konfiguriert) reagiert, wenn der Browser im Vollbildmodus läuft. Allerdings wird es entweder nicht aktiviert, wenn ich meine Maus an den unteren Bildschirmrand bewege, oder es wird unter dem Browserfenster eingeblendet (bei beiden Browsern dasselbe).

Aktualisieren Mir ist aufgefallen, dass sich lxpanel beim Ausführen im normalen Fenstermodus, wenn das Fenster etwas kleiner als die Vollbildanzeige ist, unter dem Browserfenster ausdehnt.

Beachten Sie, dass das Panel nicht die übliche Fensterdekoration hat, sodass ich nicht mit der rechten Maustaste klicken kann. Ich glaube, dass es möglich sein sollte, eine Openbox-RC-Datei zu erstellen - wenn ich nur wüsste,Anwendungsklasse.

Aktualisierung2

Anscheinend kann die Anwendungsklasse (und viele andere X-Attribute) mit xprop gefunden werden

Antwort1

Der Standardbuild von Openbox/Pixel wird mit einer RC-Datei (/home/pi/.config/openbox/lxde-pi-rc.xml) geliefert, die bereits einen Anwendungseintrag für lxpanel enthält.

...
  <applications>
    <application name="panel">
    <skip_taskbar>yes</skip_taskbar>
    <layer>above</layer>
    </application>
    <application name="panel" type="dock">
    <layer>below</layer>
  </application>
 ,,,

Es genügt, „unten“ in „oben“ zu ändern.

Allerdings wird das Panel sowohl bei Chromium (56) als auch bei Firefox (51) im Vollbildmodus immer noch vom Browser ausgeblendet.

Für alle, die einfach nur ein anderes Fenster im Vordergrund behalten möchten, ist der Vorgang imOpenBox-Wiki. Beachten Sie, dass sowohl obxprop als auch xprop in der Standardinstallation enthalten sind.

Firefox ist nicht in der Standardinstallation enthalten – und Sie müssen einige Hürden überwinden, um ihn zum Laufen zu bringen. Suchen Sie bei Google nach Optionen.

verwandte Informationen