![Was ist Bootstrapping?](https://rvso.com/image/111987/Was%20ist%20Bootstrapping%3F.png)
Ich lese gerade etwas über Bootstrapping und bin verwirrt, weil der Begriff in der Technik so häufig verwendet wird (insbesondere Bootstrap selbst als CSS-Framework).
Aber soweit ich weiß, läuft Bootstrapping bei Linux-Rechnern wie folgt ab: http://www.tldp.org/LDP/LG/issue70/ghosh.html - Beschreibt eine Möglichkeit, einen Computer zu starten. Ist das richtig?
Wenn ja, ist Bootstrapping Boot-Laden?
Antwort1
Im allgemeinen Sinne ist „Bootstrapping“ ein Prozess, bei dem ein komplexes System mithilfe eines viel einfacheren Systems eingerichtet wird. Ein Bootstrap-System (das einfachere System) ist an sich unvollständig.
Beim Bootstrapping eines Betriebssystems („Booten“) wird die Firmware des Computers (BIOS oder Ähnliches) dazu gebracht, ein einfaches Programm auszuführen, das sich manchmal an einem festen Ort auf der Festplatte befindet und das wiederum komplexere Initialisierungsroutinen startet (sieheBootloader der ersten und zweiten Stufe).
Das Bootstrapping eines Compilers erfolgt durch die Kompilierung eines einfachen Compilers, der eine Teilmenge einer Sprache verarbeiten kann, in der der vollständige Compiler geschrieben ist, möglicherweise in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten.
Der Begriff wird in der Wirtschaft und in anderen Bereichen auch verwendet, um den Einsatz von Zwischenphasen der Investition/Entwicklung zu beschreiben, die für die Einleitung späterer Phasen zunehmender Komplexität und/oder Größe erforderlich sind.
Ausder Wikipedia-Artikel zum Bootstrapping:
Hohe Stiefel können oben eine Lasche, Schlaufe oder einen Griff haben, der als Stiefelriemen bezeichnet wird und es einem ermöglicht, die Stiefel mit den Fingern oder einem Stiefelhakenwerkzeug anzuziehen. Das Sprichwort „sich an den eigenen Stiefelriemen hochziehen“ war bereits im 19. Jahrhundert als Beispiel für eine unmögliche Aufgabe gebräuchlich.
Verwandte Frage:
Antwort2
Ein Bootstrap ist das erste Programm, das ein Computer beim Einschalten ausführt. Normalerweise ist dies das aktuelle BIOS, das auf das Motherboard geflasht wurde.
Der Bootstrap übergibt dann an das OS-Bootsektorprogramm auf dem Bootlaufwerk. Im Fall von UEFI kann der Wechsel der Betriebssystemplattform direkt im BIOS verwaltet werden.