Wie deaktiviere ich ein Kernelmodul dauerhaft?

Wie deaktiviere ich ein Kernelmodul dauerhaft?

Ich hatte also dieses Problem mit meinem neuen Lenovo ThinkPad 13, bei dem es nicht aus dem Ruhezustand und dem Ruhezustand wieder hochgefahren wurde. Nach 2 Tagen Fehlerbehebung fand ich heraus, dass anscheinend ein Modul namens intel_lpss_pci das Problem verursacht. Wenn ich es deaktiviere, funktioniert alles einwandfrei. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wofür es verwendet wird, da ohne es alles einwandfrei zu funktionieren scheint.

Nun zu meiner Frage. Wie kann ich dieses Modul endgültig deaktivieren?

Ich habe den Kernelparameter ausprobiert, modprobe.blacklist=intel_lpss_pciaber das hat offenbar nicht geholfen, und auch das Hinzufügen /etc/modprobe.d/blacklisthat offenbar nicht funktioniert.

Irgendwelche Ideen, wie es weitergehen soll?

Antwort1

Die richtige Datei ist:

/etc/modprobe.d/blacklist.conf

(Beachten Sie die Erweiterung .conf). Und fügen Sie am Ende dieser Datei eine Zeile ein:

blacklist intel_lpss_pci

verwandte Informationen