![So starten Sie DNScrypt-Proxy in Fedora 25 automatisch](https://rvso.com/image/112001/So%20starten%20Sie%20DNScrypt-Proxy%20in%20Fedora%2025%20automatisch.png)
Als ich es installiert habe dnscrypt-proxy
, habe ich hier keins gefunden dnscrypt-proxy.service
.
Ich schreibe eine Bash, um es zu starten, und schreibe hier eine Desktop-Datei,~/.config/autostart/dnscrypt.desktop
#!/bin/bash
zenity --password --title="sudo"|tr -d '\n'|sudo -S dnscrypt-proxy -R cisco -a 127.0.0.2:53 -u `whoami`
Aber es funktioniert nicht, nachdem ich das Passwort eingegeben habe. Ich kann es nicht gksudo
im gnome-keyring-query
Repo finden, also verwende ich zenity
.
Antwort1
Die Distributions-Tarballs enthalten ein Beispiel dnscrypt-proxy.service
.
Alternativ können Sie einfach die in der vorgeschlagenen verwendenoffizielle Binärpakete-- Passen Sie die Pfade nach Bedarf an
[Unit]
Description=DNSCrypt client proxy
After=network.target
Before=nss-lookup.target
[Service]
Type=simple
ExecStart=/usr/local/sbin/dnscrypt-proxy /etc/dnscrypt-proxy.conf
[Install]
WantedBy=multi-user.target