Hardwarebeschleunigung ohne Bildschirm/Display nutzen

Hardwarebeschleunigung ohne Bildschirm/Display nutzen

Ich habe eine Linux-Maschine (Ubuntu 16.04), auf die ich per Remote-Desktop zugreifen möchte. Derzeit verwende ich hierfür Teamviewer.

Solange der Remote-Rechner mit angeschlossenem Bildschirm bootet, funktioniert das gut. Sobald ich den Remote-Rechner jedoch ohne angeschlossenen Bildschirm boote, sinkt die Leistung drastisch. Von Google habe ich erfahren, dass der Grund dafür darin liegt, dass beim Booten ohne Bildschirm keine Hardwarebeschleunigung verwendet wird.

Gibt es eine Möglichkeit, den Remote-Computer davon zu überzeugen, die Hardwarebeschleunigung zu verwenden, ohne dass der Bildschirm beim Booten angeschlossen wird?

PS: Der Computer hat nur einen VGA-Anschluss. Kein HDMI.

verwandte Informationen