
Nach einer Krankheit bei der Installation eines Ubuntu-Teils auf einem 64-Bit-AMD-System kenne ich jetzt meine Anmeldedaten nicht. Können diese wiederhergestellt bzw. geändert werden oder soll ich die Festplatte löschen und neu beginnen?
Ich habe das Passwort zurückgesetzt, komme aber nicht über die Anmeldung hinaus, da immer die Meldung „Falsch“ angezeigt wird - dies soll das neueste Ubuntu sein, 14.04, glaube ich
Ich frage nicht nach einem Passwort, sondern nach der Anmeldung
Antwort1
Es gibt mehrere Lösungen:
Änderung
/etc/passwd
von einer anderen Linux-Instanz gefundenHier:Warnung:Tun Sie dies nur, wenn Sie sich in einer einigermaßen sicheren Umgebung befinden (PC/Laptop zu Hause oder im Büro) usw. – tun Sie dies nicht auf einem mit dem Internet verbundenen,
ssh
aktivierten Server, insbesondere wenn es sich bei dem betreffenden Benutzernamen um etwas Gewöhnliches handelt (z. B.admin
), da das kurze Zeitfenster ohne Kennwort unerwünschten Zugriff auf Ihren Server ermöglichen kann.- Starten Sie den Computer mit einer Live-CD (jede vernünftige Distribution ist geeignet).
- Hängen Sie die Root-Partition () des Systems
/
irgendwo ein (/mnt
vielleicht) – stellen Sie sicher, dass sie schreibgeschützt ist, da Sie eine Datei darauf bearbeiten werden. /etc/shadow
Als Benutzer bearbeitenroot
(mitsu
odersudo
).- Suchen Sie den Eintrag für Ihren Benutzer und entfernen Sie alles zwischen dem ersten und zweiten Doppelpunkt (
:
) – es ist eine lange Zeichenfolge zufällig aussehender Zeichen. - Speichern Sie die Änderungen, hängen Sie die Partition aus und starten Sie Ihr normales System neu.
- Anmeldung ohne Passwort.
- Legen Sie schnell Ihr Benutzerkennwort fest.
- Melden Sie sich ab und wieder an und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Verwendung
passwd
, gefundenHierWenn Sie es
passwd 16040
als Root verwenden, werden Sie nicht nach Ihrem aktuellen Passwort gefragt. Sie sollten nach dem Ändern des Passworts Folgendes eingeben:chage -d 0 16040
Es erzwingt die Änderung des Benutzerpassworts, wenn sich der Benutzer anmeldet. Aus Sicherheitsgründen ist dies die beste Vorgehensweise.Neustart und in den passwortlosen Modus wechseln, gefundenHier
- Starten Sie Ihren Computer neu/Schalten Sie Ihren Computer ein.
- Halten Sie die
Shift
Taste zu Beginn des Startvorgangs gedrückt, um das GNU GRUB-Startmenü zu aktivieren (falls es nicht angezeigt wird). - Drücken Sie
ESC
an der GNU GRUB-Eingabeaufforderung. e
Zum Bearbeiten drücken .Arrow
Markieren Sie mit den Tasten die Zeile, die mit „Kernel“ beginnt, und drücken Sie die Taste „E“.- Gehen Sie zum Ende der Zeile und fügen Sie hinzu
rw init=/bin/bash
- Drücken Sie
Enter
und dann ,b
um Ihr System zu booten. - Ihr System wird in eine kennwortlose Root-Shell gebootet.
- Geben Sie
passwd
Ihren Benutzernamen ein - Legen Sie Ihr neues Passwort fest.
- Starten Sie Ihr System neu.