
So sieht die Situation aus: Ich habe eine VM in VMWare Workstation 9 erstellt, ihren Netzwerkadapter auf VMNet0 eingestellt (im Auto-Bridging mit der physischen Hostschnittstelle konfiguriert) und dann in Ubuntu die Netzwerkkonfiguration so eingerichtet, dass sie eine statische IP-Adresse hat (mit dem Visual Network Manager).
Der Hostcomputer (Windows, falls das wichtig ist) hat die folgende IP-Konfiguration:
- IP 192.168.0.x (per DHCP zugewiesen)
- gw 192.168.0.1
- k.A. 8.8.8.8
der Gastcomputer statt
- IP-Adresse 192.168.0.200
- gw 192.168.0.1
- k.A. 8.8.8.8
Jetzt funktioniert die DNS-Auflösung auf der virtuellen Maschine einwandfrei, ich kann sowohl Domänennamen als auch externe IPs anpingen, ABER wenn ich versuche, etwas herunterzuladen, sieht es so aus, als ob ich keine Verbindung zum Server herstellen kann... Wenn ich beispielsweise versuche, apt-get update auszuführen, bleibt es einfach hängen und nach einer Weile erhalte ich Fehlermeldungen wie
Cannot initiate the connection to it.archive.ubuntu.com:80 (2001:760:ffff:b1::45). - connect (101: Network is unreachable) [IP: 2001:760:ffff:b1::45 80]
Nun kann es anhand dieses Protokolls so aussehen, als handele es sich um einen IPv6-Fehler, aber nach der vollständigen Deaktivierung von IPv6 hängt die Verbindung immer noch mit diesem Fehler:
Err http://it.archive.ubuntu.com trusty-updates InRelease
Err http://it.archive.ubuntu.com trusty-backports InRelease
Err http://it.archive.ubuntu.com trusty Release.gpg
Unable to connect to it.archive.ubuntu.com:http: [IP: 193.206.140.45 80]
Err http://it.archive.ubuntu.com trusty-updates Release.gpg
Unable to connect to it.archive.ubuntu.com:http: [IP: 193.206.140.45 80]
Err http://it.archive.ubuntu.com trusty-backports Release.gpg
Unable to connect to it.archive.ubuntu.com:http: [IP: 193.206.140.45 80]
0% [Connecting to security.ubuntu.com (91.189.88.149)]
Irgendeine Idee, was ich falsch mache? Jede Hilfe ist sehr willkommen ... Danke!
Antwort1
Nicht wirklich eine Antwort (kann nicht kommentieren – muss 50 Rep haben), aber haben Sie das Gateway so konfiguriert, dass der Datenverkehr (außer ICMP) von der VM weitergeleitet wird?
Antwort2
Ok, ich komme mir wie ein Idiot vor ... Im Grunde war es die Avast-Firewall, die auf dem Windows-Rechner installiert war und die überbrückte Verbindung blockiert hat ... Nachdem ich dort die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktiviert hatte, BOOM, war das Internet wieder im Gast ...