
Ich melde mich per SSH bei Remote-Hosts an, um Serveradministration zu betreiben. Die Anmeldung erfolgt über ein Zertifikat, aber ich melde mich als normaler Benutzer ( ssh -p $PORT $USER@$HOST
) an und verwende es, sudo
um Befehle auszuführen. Es ist mühsam, das Passwort immer wieder eingeben zu müssen sudo
– was ich tue, indem ich es aus einer einfachen Textdatei suche und ausschneide und einfüge –, aber die Verwendung sudo -i
scheint nicht ratsam.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu vereinfachen, beispielsweise indem ich mein Passwort auf einem Hotkey speichere? Scheint einfach umständlich – es wäre gut, einen Passwort-Manager zu haben, der das übernimmt.
Ich verwende Kubuntu 14.04 kdewallet
für die lokale Passwortverwaltung. Vielen Dank für alle Vorschläge, die das erleichtern.
Antwort1
Es liegt in der Natur von , sudo
dass Sie beim Anmelden und nach Ablauf des Passwort-Cache das Passwort eingeben müssen. Wenn Sie Ihr sudo
Passwort in einer unverschlüsselten Textdatei speichern (und selbst in einer verschlüsselten ist das keine gute Idee) und es mit .NET verwalten möchten, kdewallet
müssen Sie sich keine Sorgen machen, sudo -i
da dies für Ihren Anwendungsfall eine viel sicherere Alternative ist.
Ah, und merken Sie sich Ihr Sudo-Passwort gründlich und löschen Sie die Textdatei (erwägen Sie die Verwendung shred
für die Datei) :) Es stellt ein enormes Sicherheitsrisiko dar!