
Es heißt, Linux sei von Linus Torvalds benannt worden, der es auch entwickelt hatte.
Und es wird berichtet, dass Linux „Linux ist nicht UniX“ bedeutet.
Ich frage mich, wer Ubuntu so genannt hat und warum, während ich für ein Buch recherchiere.
Würden Sie es erklären?
Antwort1
Dies wird ausführlich diskutiert inDas offizielle Ubuntu-Buch. Grundsätzlich,Ubuntuist ein südafrikanisches Wort für Vertrauen in die Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen. Shuttleworth und andere Gründer waren der Meinung, dass es „ein Begriff war, der zusammenfasste, woher das Projekt kam, wohin das Projekt ging und wie das Projekt dorthin gelangen wollte.“
Antwort2
Ubuntu ist eine südafrikanische ethische Ideologie, die sich auf die Loyalität und die Beziehungen der Menschen untereinander konzentriert. Das Wort stammt aus den Sprachen Zulu und Xhosa. Ubuntu gilt als traditionelles afrikanisches Konzept, gilt als eines der Gründungsprinzipien der neuen Republik Südafrika und ist mit der Idee einer afrikanischen Renaissance verbunden.
Eine grobe Übersetzung des Ubuntu-Prinzips lautet „Menschlichkeit gegenüber anderen“. Eine andere Übersetzung könnte lauten: „Der Glaube an ein universelles Band des Teilens, das die gesamte Menschheit verbindet“.
„Eine Person mit Ubuntu ist offen und ansprechbar für andere, bejaht andere und fühlt sich nicht bedroht von der Fähigkeit und Güte anderer, denn sie hat ein echtes Selbstbewusstsein, das aus dem Wissen erwächst, zu einem größeren Ganzen zu gehören, und fühlt sich herabgesetzt, wenn andere gedemütigt oder herabgesetzt werden, wenn andere gefoltert oder unterdrückt werden.“
— Erzbischof Desmond Tutu
Als auf freier Software basierende Plattform bringt das Ubuntu-Betriebssystem den Geist von Ubuntu in die Softwarewelt.