Was macht der Software-Updater im Vergleich beispielsweise zu „sudo apt-get update“?

Was macht der Software-Updater im Vergleich beispielsweise zu „sudo apt-get update“?

Oft habe ich bereits eine Shell geöffnet und merke, dass mir der Software-Updater mitteilt, dass Updates vorhanden sind. Um mir die Zeit für zusätzliche Mausklicks zu sparen, möchte ich das Update einfach über die Shell durchführen. Wenn ich aber einfach „sudo apt-get update“ eingebe, zeigt mir der Software-Updater immer noch ausstehende Updates an und das ist auch nach einem Neustart des Systems der Fall – wenn ich mich nicht irre.

Wenn ich also dasselbe tun möchte wie der Software-Updater in der Shell, welche Befehle muss ich aufrufen?

sudo apt-get update? sudo apt-get upgrade? sudo apt-get dist-upgrade? Alle?

Antwort1

apt-get updateaktualisiert nur die Liste der verfügbaren Pakete. apt-get upgradeführt das eigentliche Upgrade durch. hat apt-get dist-upgradeim Gegensatz zu apt-get upgradedie Möglichkeit, Pakete zu installieren oder zu löschen (das nennt die GUI ein „intelligentes Upgrade“. Da sich Abhängigkeiten während des Lebenszyklus einer Version normalerweise nicht ändern sollen, reicht für tägliche Upgrades, apt-get updategefolgt von apt-get upgradeaus. Sie sollten es apt-get dist-upgradenur ausführen, wenn einige Pakete zurückgehalten werden.

All das (und noch viel mehr) wird auf der Manualpage von apt-get ( man apt-get) erklärt.

verwandte Informationen