
Nachdem ich das Problem behoben hatte, das nach dem Upgrade meines Ubuntu-Servers auf 14.04 auftrat, wurde beim Öffnen der beiden Wordpress-Websites, die ich auf dem Server gehostet habe, zufällig die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Abort class-pclzip.php : Missing zlib extensions
Das Seltsame ist, dass die Meldung durch eine Aktualisierung gelöscht wird. Das funktioniert zwar bei mir, aber es ist keine gute Idee, sich auf die Schlagfertigkeit eines Gastbesuchers zu verlassen.
Können Sie mir also helfen, herauszufinden, was fehlt und wie ich es hinzufügen kann?
Danke schön!
Antwort1
Um dieses Problem zu umgehen, musste ich PHP aus dem Quellcode mit aktivierter Unterstützung für zlib neu kompilieren. Standardmäßig enthält PHP 5.5.x keine zlib-Unterstützung.
Nach dem Herunterladen der Quelle von der PHP-Site (aus meinem Home-Verzeichnis):
gunzip php-5.5.23.tar.gz
tar xvf php-5.5.23.tar
cd php-5.5.23
./configure --with-mysql --with-mysqli --enable-zip --enable-mbstring --with-zlib
make
sudo make install
Dies installiert PHP in /usr/local
Sie müssen Ihren Apache-Server auch aktualisieren, damit er in /usr/local/lib nach der Datei php.ini sucht, wenn er so eingestellt ist, dass er woanders sucht.
Die zugrunde liegende Ursache ist ein Wordpress-Plugin, das nach ZLIB-Unterstützung sucht und fälschlicherweise denkt, dass Ihre PHP-Installation dies unterstützt. Ähnlich wie bei Ihnen würde ich diese Fehlermeldung zufällig sehen.
Antwort2
Eigentlich habe ich mich geändert
if (!function_exists('gzopen'))
Zu
if (!function_exists('gzopen64'))
um das Problem zu lösen.