
Ich verwende Chrome OS 40 und Ubuntu 12.04 auf meinem Toshiba Chromebook 2. Ich habe mich gefragt, ob ein Update auf Ubuntu 14.04 meinen Kernel aktualisiert und Chrome OS beschädigt. Ich hätte es schon einmal fast aktualisiert, aber dann habe ich aufgehört, als etwas über „Kernel-Updates“ gesagt wurde. Ich weiß, dass Chrome OS den Linux-Kernel verwendet, aber ich weiß nicht, ob es die neueste Version verwendet. Ich möchte wirklich das neueste Ubuntu installieren, aber ich möchte auch Chrome OS nicht beschädigen. Hilfe!
Antwort1
Das Aktualisieren von Chrubuntu schadet dem ChromeOS nicht
(Das Aktualisieren des Kernels von einer Crouton-basierten Installation bringt alles durcheinander)
Chrubuntu installiert Ubuntu in einer separaten Partition, ähnlich wie bei einem Dual-Boot-Setup, bei dem Windows und Ubuntu in unterschiedlichen Partitionen sind. Eine Aktualisierung von Ubuntu hat also keine Auswirkungen auf ChromeOS und umgekehrt.
Das Chrubuntu-Skript optimiert jedoch die Standardinstallation von Ubuntu, damit sie mit der Chromebook-/Chromebox-Hardware funktioniert. Beispielsweise wird das Touchpad des Acer C720 Chromebook in der Standardinstallation von Ubuntu nicht erkannt. Das Chrubuntu-Skript behebt dieses Problem. Ein Kernel-Update oder ein Upgrade auf 14.04 ändert den Ubuntu-Kernel (aber nicht den ChromeOS-Kernel in einer anderen Partition).Dadurch werden die Änderungen rückgängig gemachtdurch das Chrubuntu-Installationsskript. Ich weiß nicht, wie sich dies auf das Toshiba Chromebook 2 auswirkt.
Notiz: Diese Antwort gilt nicht für die Crouton-basierte Installation.Crouton verwendet den ChromeOS-Kernel und ist keine echte Ubuntu-Installation. Jeder Versuch, den ChromeOS-Kernel mit einem Ubuntu-Kernel zu aktualisieren, wird wahrscheinlich sowohl die Crouton- als auch die ChromeOS-Installation beschädigen.
Hoffe das hilft