Muss ich eine Firewall installieren oder ist bereits eine aktive vorinstalliert?

Muss ich eine Firewall installieren oder ist bereits eine aktive vorinstalliert?

Als ich zum ersten Mal mit Linux in Berührung kam, habe ich Zorin installiert. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Ubuntu-Fork, aber der Desktop wurde so umgestaltet, dass er für jemanden, der schon lange Windows verwendet, wie sein Zuhause aussieht. Es war bereits eine Firewall vorinstalliert. Vor ein paar Monaten habe ich festgestellt, dass einige Antworten auf Fragen hier ziemlich inkompatibel mit Zorin sind (insbesondere die Verwendung des Bindestrichs, da dieser dort nicht vorhanden ist). Die Installation war auch im Allgemeinen ziemlich fehlerhaft.

Mir ist gerade aufgefallen, dass Ubuntu anscheinend keine vorinstallierte Firewall hat. Ich bin, anders alsDieses hier, ziemlicher Geek und ich werde wahrscheinlich keine großen Probleme haben, es einzurichten. Meine Frage ist, ist es eine bessere Idee, diese Firewall für dieses System zu installieren oder es so zu lassen? Weil esscheintnicht mit einer Firewall ausgestattet zu sein, aber vielleicht läuft eine im Hintergrund, wo ich sie nicht sehen kann.

Diese Frage ist auch nicht genau ein Duplikat vonDieses hier, der nicht weiß, ob er eines braucht, ich weiß bereits, dass ich eines brauche, aber ich bin nicht sicher, ob ich eines installieren muss oder ob bereits eines im Hintergrund läuft.

Antwort1

Nein, es ist keine Firewall vorinstalliert. Sie wird nur benötigt, wenn Sie einige Ports zum externen Internet öffnen, z. B. zum Hosten eines Servers (insbesondere zum Hosten von Webservern), zur Verwendung eines Remote-Desktops oder Ähnlichem. Dinge wie Skype verwenden zwar Ports, aber es besteht nicht wirklich die Notwendigkeit einer Firewall.

Falls du eine brauchst: Ufw ist eine einfache, gute Firewall. Du kannst sie mit diesem Befehl installieren:

sudo apt-get install ufw

Um es zu starten, führen Sie Folgendes aus (stellen Sie sicher, dass Sie auch den obigen Befehl ausgeführt haben):

sudo ufw enable

Wenn Sie kein großer Computerfreak sind, aber trotzdem eine Firewall betreiben möchten, verwenden Sie stattdessen diese.

sudo apt-get install gufw

Dadurch werden ufw und die grafische Benutzeroberfläche (GUI) installiert, mit der Sie ufw steuern können. Sie müssen ufw nicht zuerst installieren, wenn Sie dies installieren.

Danach können Sie mit der Konfiguration von ufw beginnen, indem Sie diesen Befehl in einem Terminal ausführen:

gufw

Um sofort zu beginnen, klicken Sie einfach auf den Aktivierungsschalter. Möglicherweise möchten Sie einige Firewall-Regeln für die von Ihnen verwendeten Programme hinzufügen. Lesen Sie die FAQ aller Programme, von denen Sie glauben, dass sie zu irgendeinem Zeitpunkt, auch nur kurz, auf eingehende Verbindungen warten. Dies sind insbesondere Instant-Messaging-Programme (IM) wie Skype, Steam, Remote-Desktop-Server oder ähnliches.

verwandte Informationen