Keine polnischen Schilder im Terminal

Keine polnischen Schilder im Terminal

Ich habe meine .bashrcDatei geändert, sodass diese $LANGVariable immer gesetzt ist, en_USwenn ich eine neue Shell starte. Das liegt daran, dass ich ein Programm zum Erstellen von Diagrammen habe, das das Vorzeichen je nach Sprache als Dezimaltrennzeichen verwendet.

Wenn $LANGauf gesetzt ist pl_PL, habe ich ein Komma, statt einem Punkt.

Es war alles in Ordnung, aber nachdem ich ein automatisches Update meines Systems durchgeführt hatte, stellte sich heraus, dass ich keine polnischen Zeichen in das Terminal eingeben kann.

Dies ist beispielsweise der Unicode für den Buchstaben „ó“: U+00D3, aber ich sehe „C3“, wenn ich „ó“ in das Terminal eingebe.

Wenn ich jetzt zu einem anderen Konto wechsle, ist das Problem behoben.

Ich habe den Inhalt von

/var/lib/locales/supported.d/local

Es sagt:

pl_PL.UTF-8 UTF-8
en_US.UTF-8 UTF-8

Ich laufe auch

dpkg-reconfigure locale 

Es bringt nichts.

Was kann ich tun, wenn ich nicht auf ein anderes Konto wechseln möchte?

Antwort1

export LANG=en_USIrgendwie habe ich es geschafft, das Problem zu lösen. Ich habe es in der Datei ausgehakt .bashrc. Und jetzt benutze ich

export LC_NUMERIC=C

um einen Punkt als Dezimaltrennzeichen zu erhalten. Nach dem Neustart des Systems habe ich meine polnischen Zeichen wieder erhalten.

Antwort2

Es gibt einen Fehler in Debian. Schauen Sie sich an: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=818065#85 Du musst:

rm /etc/console-setup/cached_* 

Diese Dateien können neu erstellt werden durch

setupcon --save-only

Dies bewirkt die Änderung in:

/etc/console-setup/cached_setup_keyboard.sh
-loadkeys '/tmp/tmpkbd.iDWdSi' > '/dev/null'
+loadkeys '/etc/console-setup/cached_UTF-8_del.kmap.gz' > '/dev/null'.

Ja, sie haben das noch nicht behoben.

verwandte Informationen