Touchpad auf Asus N550JK – TP500L (FocalTech) nicht erkannt

Touchpad auf Asus N550JK – TP500L (FocalTech) nicht erkannt

Ich installiere einen neuen Laptop und das Touchpad wird nicht vollständig erkannt. Insbesondere das Scrollen mit zwei Fingern funktioniert nicht.

Auszug aus/proc/bus/input/devices

I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=0001 Version=0000
N: Name="PS/2 FocalTech FocalTech Touchpad in mouse emulation mode"
P: Phys=isa0060/serio1/input0
S: Sysfs=/devices/platform/i8042/serio1/input/input5
U: Uniq=
H: Handlers=mouse0 event4
B: PROP=1
B: EV=7
B: KEY=30000 0 0 0 0
B: REL=3

Außerdem xinput listgibt es mir:

⎡ Virtual core pointer  id=2    [master pointer  (3)]
⎜   ↳ Virtual core XTEST pointer id=4   [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ ELAN Touchscreen id=10    [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ PS/2 FocalTech FocalTech Touchpad in mouse emulation mode id=14   [slave pointer  (2)]
⎣ Virtual core keyboard                     id=3    [master keyboard (2)]
    ↳ Virtual core XTEST keyboard               id=5    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Power Button                              id=6    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Video Bus                                 id=7    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Video Bus                                 id=8    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Sleep Button                              id=9    [slave  keyboard (3)]
    ↳ USB2.0 HD UVC WebCam                      id=11   [slave  keyboard (3)]
    ↳ Asus WMI hotkeys                          id=12   [slave  keyboard (3)]
    ↳ AT Translated Set 2 keyboard              id=13   [slave  keyboard (3)]

Und schließlich synclientwird mir mitgeteilt, dass kein Synaptics-Treiber aktiv ist:

Synaptics-Eigenschaften konnten nicht gefunden werden. Kein Synaptics-Treiber geladen?

Es scheint also, dass das Touchpad nicht als Synaptics-Touchpad erkannt wird. Es funktioniert, aber nicht die Synaptics-spezifischen Teile.

Es befindet sich im Mausemulationsmodus (keine Ahnung, was das bedeutet). Und es funktioniert mit anderen Zeigegeräten, insbesondere dem Touchscreen (ich kann bestätigen, dass das funktioniert).

Ich habe versucht, i8042.nomux=1die Kernel-Parameter zu erweitern, aber es hat nichts geändert ... Irgendein Tipp?

Antwort1

Schließlich bin ich zu diesem Fehlerbericht gekommen:https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1372609

Es scheint, dass das FocalTech-Touchpad einen speziellen Treiber benötigt und dass an der Integration in den Hauptkernel gearbeitet wird.

derzeit scheint es ein PPA zu geben, um einen DKMS-Treiber für dieses Touchpad zu erhalten:http://ppa.launchpad.net/hanipouspilot/focaltech-dkms

Nachdem ich dies versucht habe, kann ich bestätigen, dass das folgende Verfahren funktioniert:

  1. ppa hinzufügen

    sudo add-apt-repository ppa:hanipouspilot/focaltech-dkms
    
  2. Aktualisieren Sie die Paketdatenbank

    sudo apt-get update
    
  3. Installieren Sie den DKMS-Treiber

    sudo apt-get install focaltech-dkms
    
  4. Neustart

Das Touchpad wird nun erkannt. So funktioniert beispielsweise das Scrollen mit zwei Fingern. Außerdem bewegt sich der Cursor in der Zone mit den Tasten nicht.

Vielen Dank an die Community, die dies nachentwickelt hat (Asus hat auf eine Anfrage lediglich geantwortet: „Keine Linux-Unterstützung, keine technischen Informationen“! Ein ganz schlechtes Argument von ihnen (siehe den oben erwähnten Fehlerbericht)).

verwandte Informationen