
Ich habe im Grunde die gleiche Frage, die hier beantwortet wurde:
Wie ändere ich den Browser, mit dem das Gnome-Terminal Links öffnet?
Außer, dass ich Ubuntu 14.04 verwende und daran interessiert bin, die an den Browser übergebenen Befehlszeilenargumente anzupassen. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Antwort1
Programme verwenden eine Vielzahl anderer Programme, um den Standardbrowser zu bestimmen – sensible-browser
und xdg-open
sind zwei davon.
Für xdg-open
können Sie es einfach verwenden, indem Sie ausführen . xdg-open http://URL
Dadurch xdg-open https://www.google.co.uk
wird beispielsweise Google geöffnet.
Dies sollte dasselbe sein wie das Ausführen echo https://www.google.co.uk
im Terminal. Wenn Sie auf den Link klicken, sollte der Standardbrowser geöffnet werden (in meinem Fall Firefox).
Sie können den Standardbrowser mit folgendem sehen xdg-settings get default-web-browser
:
$ xdg-settings get default-web-browser
firefox.desktop
So legen Sie Werte fest xdg-settings set default-web-browser LAUNCHER-FILE.desktop
:
$ xdg-settings set default-web-browser chromium-browser.desktop
Wenn Sie nun echo https://www.google.co.uk
auf den Link klicken oder „Ausführen“ ausführen, xdg-open https://www.google.co.uk
sollte Google im neuen Standardbrowser (in meinem Fall jetzt Chromium) geöffnet werden.
Beachten Sie, dass es auf die .desktop-Datei des Programms verweist, nicht auf dessen Befehl – dies muss eine gültige Datei in /usr/share/applications
(oder ~/.local/share/applications
) sein. Sie können ganz einfach Ihren eigenen mit einem benutzerdefinierten Befehl erstellen, indem Sie einen vorhandenen kopieren und die Zeilen „Name“ und „Exec“ ändern:
$ cp /usr/share/applications/firefox.desktop ~/.local/share/applications/firefox-new-window.desktop
$ gedit ~/.local/share/applications/firefox-new-window.desktop & disown
##Then change Name and Exec lines to `Name=Firefox (New Window)` & `Exec=firefox --new-window %u` respectively
$ update-desktop-database ~/.local/share/applications/
$ xdg-settings set default-web-browser firefox-new-window.desktop
Oben habe ich einen neuen Launcher erstellt, ihn so bearbeitet, dass er ein neues Firefox-Fenster öffnet, die Datenbank der Launcher-Dateien aktualisiert und als Standard festgelegt. Jetzt wird beim Ausführen xdg-open https://www.google.co.uk
ein neues Firefox-Fenster geöffnet.
Mehr Info: