Debian PXE-Boot von ISO und Voreinstellung der Konfigurationsdatei

Debian PXE-Boot von ISO und Voreinstellung der Konfigurationsdatei

Ich versuche, eine benutzerdefinierte Debian-Installation (Betriebssystem) mithilfe des PXE-Boots von ISO und der Voreinstellung der Konfigurationsdatei zu automatisieren.

Die Schritte, die ich bisher unternommen habe, sind:

  1. DHCP- und TFTP-Server einschließlich Syslinux (Memdisk) installiert, um das ISO zu laden.
  2. Konfiguriertes Label in der Datei pxelinux.cfg/default zum automatischen Starten des ISO

Dateien im /srv/tftpOrdner:

boot-screens
debian-installer
iso
  |-> <ISO File>
  |-> preseed.cfg

ldlinux.c32 -> debian-installer/amd64/boot-screens/ldlinux.c32
memdisk
netboot.tar.gz
pxelinux.0 -> debian-installer/amd64/pxelinux.0
pxelinux.cfg -> debian-installer/amd64/pxelinux.cfg
version.info

pxelinux.cfg/Standardkonfiguration:

# D-I config version 2.0
# search path for the c32 support libraries (libcom32, libutil etc.)
path debian-installer/amd64/boot-screens/
include debian-installer/amd64/boot-screens/menu.cfg
default debian-installer/amd64/boot-screens/vesamenu.c32
prompt 0
timeout 20

LABEL  Final OS
    MENU LABEL Vallinayagam
    MENU DEFAULT
    KERNRL LINUX
    LINUX memdisk
    APPEND iso
    INITRD  iso/<ISO FILE> interface=eth0 preseed/file=preseed.cfg auto=true prirority=critical

Wenn ich den Client jetzt starte,lädt automatisch die ISO-Dateiund zeigt Bootmenüs aus der ISO-Datei an.

Meine Fragen sind nun:

  1. Wie wähle ich die Option „Automatische Installation“ aus dem Bootmenü aus?
  2. Wie übergebe ich die Preseed-Konfigurationsdatei? Ist die obige Konfiguration korrekt, um die Preseed-Datei zu übergeben?
  3. Ich habe eine andere Maschine mit demselben Betriebssystem, aber wie bekomme ich die voreingestellte Konfigurationsdatei? Auf meiner Maschine werden keine Befehle wie "debconf-set-selections" angezeigt, wie erwähntHier

PS – Mein Ziel ist es, die gesamte Betriebssysteminstallation mithilfe eines Jenkins-Jobs zu automatisieren, wenn ein neues ISO zum Testen verfügbar ist.

Antwort1

Sie müssten die Standard-Startoption/-Auswahl im ISO-Image ändern. Je nachdem, was geprüft wird usw., extrahieren Sie den ISO-Inhalt, bearbeiten Sie die Datei, prüfen Sie die Prüfsumme bei Bedarf erneut und erstellen Sie das ISO neu.

verwandte Informationen